News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Dräger FRT 1000 | 5 Beiträge | ||
Autor | Timo8 B.8, Weisenbach / BW | 595718 | ||
Datum | 09.12.2009 12:06 MSG-Nr: [ 595718 ] | 2245 x gelesen | ||
Hallo, bei dem vorgestellten Gerät dürfte es sich wohl um eine Modifikation von diesem hier handeln... LVS-Gerät Während der Suche muss man hierbei den Feldlinien des "Absenders" folgen um diesen zu lokalisieren. Problem: die Feldlinien breiten sich nicht linear aus, sondern bogenförmig und dreidimensional. Auf einem Lawinenabgang funktioniert das recht gut - innerhalb eines Gebäudes dürfte das schwierig werden wenn man nicht durch Mauern hindurchlaufen kann. Hat man die "aufgespürte" Feldlinie einmal verlassen sucht das Gerät nach der nächsten - im schlechtesten Fall läuft man dann wieder in die andere Richtung. Ich habe mein LVS damals im Sportgeschäft getestet, das würde dann ungefähr der Suche eines AGT innerhalb eines Wohngebäudes entsprechen. Das Ergebniss war mit allen Geräten ziemlich negativ...(hatte der Ausrüster mit Hinweis auf die verwendete Technik auch so vorhergesagt) Alle von mir geschriebenen Beiträge gründen allein auf meiner eigenen Meinung. Weder mein Arbeitgeber, noch andere Vereine oder Gruppen müssen derselben Meinung sein. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|