News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Schallgedämmter Stromerzeuger ja oder nein? | 27 Beiträge | ||
Autor | Sven8 B.8, Peine / Niedersachsen | 596908 | ||
Datum | 16.12.2009 20:18 MSG-Nr: [ 596908 ] | 7652 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino einfach mal daneben stellen und funken... das erklärt alles... Dann geht man mal zehn Meter weiter zum funken. Das Problem sehe ich aber eher z.B. bei VU, dass andere am verunfallten Fahrzeug tätige Einsatzkräfte sowie unsere Kunden mal keine fünf oder zehn Meter weitergehen können .... insofern plädiere ich auch für schallgedämmte Geräte. MkG, Sven | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|