News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | HuPF1 (Jacke): Panikreißverschluß kontraproduktiv?! | 12 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8W., Linden / Hessen | 597867 | ||
Datum | 21.12.2009 13:09 MSG-Nr: [ 597867 ] | 3938 x gelesen | ||
Geschrieben von Lars Tiedemann Dann erklär´doch mal, warum es diesen Panikreißverschluß überhaupt gibt, wenn es nur wenige Sekunden Unterschied sind?! Ich denke der Panikreißverschluss bringt vor allem Vorteile nach einem eingetreten Schadensereignis. Er ist für eine andere Person etwas leichter zu öffnen als die normale Variante. Und gerade wenn Beflammung oder was auch immer auf die Jacke eingewirkt hat, könnte es ja vorkommen, dass der Reißverschluss klemmt oder der Klett darüber verschmolzen ist. Alleine hier sehe ich die Vorteile dieser Erfindung. MkG, Alex "Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur so selten dazu" (Ödön von Horváth) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|