News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF - Normentwürfe | 202 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 598034 | ||
Datum | 21.12.2009 21:16 MSG-Nr: [ 598034 ] | 170356 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Müller wird es aber auch mit einem TLF knapp! Knapp, zwecks Zeit und Wasser ... Mit dem TLF sind mir schneller draußen, können so gegebenfalls das übergreifen noch verhindern, wenn nötig mit Monitor ... Und wenn Feuer groß, dann große Alarmierung und somit ein paar Mehr TLF´s zum Anfang ... und ich meine wirklich "mehr" Tlf´s :-) Unterschied zwischen HLF und TLF?! HLF in den Wald ... nee, laß ma lieber ... Ok, muss zugeben, ZUR ZEIT haben wir "nur" ein TLF 16 W50, aber bald kommt ablösung bzw. es gab ja schonma nen TLF 16/45-W Typ Sachsen. Aber der Unterschied ist, TLF 3 bzw 4 Mann, etwas mehr Geländetauglicher als HLF und nen paar mehr Schläuche Drauf ... und dann kommt der "Dicke" ... LF zur Wasserversorgung, wie mehrfach betont. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|