News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF - Normentwürfe | 202 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 598064 | ||
Datum | 21.12.2009 22:15 MSG-Nr: [ 598064 ] | 170243 x gelesen | ||
Geschrieben von Andreas Hanl Auch bei uns fährt als 3. Fahrzeug nen LF 16 raus, aber eben erst als 3. und in der Zeit haben die Tanker schon reichlich vorgearbeitet. Auch von den Nachbahrwehren kommen, wenn nötig, Tanker und LF´s. dann lass doch das LF gleich stehen oder kauft Euch ein MTF dafür - ist billiger und flexibler und steht ggf. auch nicht so im Weg... Ich bin echt fassungslos... Wieso beschließen wir nicht einfach eine FwDV 0 1. Jeder macht das was er für richtig hält. 2. Jeder andere hat auch recht. 3. Keiner kritisiert den anderen, weil 1. und 2. immer gelten. Nochmal: Wenn das LF Personal und Material bringt, können die TLFs flexibel zu deren Unterstützung eingesetzt werder (und nicht umgekehrt). Alternativ: Wir verabschieden uns von der (von welcher eigentlich) dt. Taktik der Ergänzung von multifunktionalen Erstangriffs- mit spezialisierten Sonderfahrzeugen, definieren Sondereinheiten und sind dann da, wo Waldbrandeinheiten in Frankreich, Spanien usw. heute schon sind - nur machen die i.d.R. NICHTS anderes und sind dafür VIEL besser ausgebildet! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|