News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF - Normentwürfe | 202 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 598102 | ||
Datum | 21.12.2009 23:10 MSG-Nr: [ 598102 ] | 169660 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Mager Ich kann mich nicht entsinnen, das hier einer behauptet hat, beim Wohnungsbrand, TH etc. auf das LF als Erstangreifer zu verzichten. Hier gings rein um die speziellen Begebenheiten beim Waldbrand in BB bzw. Nordostsachsen! Nein, man hat hier wiederholt behauptet, es gäbe ein massives Zeitproblem.... Wenn es das gäbe, gilt das VIEL mehr für andere Einsatzszenarien... In anderen Ländern tauchen die Waldbrandeinheiten in taktisch sinnvollen Zusammenstellungen ansonsten erst nach vielen zig-Minuten oder Stunden auf (was nicht heißt, dass ich das grundsätzlich für besser halte, allerdings frag ich mich schon ob vereinzelte TLF-Massen-Treffen die Lösung unserer Probleme sein können)... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|