News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Kreisbrandmeister
Hohlstrahlrohr
Tanklöschfahrzeug
1. Notarzt
2. Normenausschuss
Einsatzleiter
Tanklöschfahrzeug
Großtanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaTLF - Normentwürfe202 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW598169
Datum22.12.2009 09:37      MSG-Nr: [ 598169 ]169103 x gelesen

Geschrieben von Ralf Hauptvogel Liegt meiner Meinung dran das laufend eine andere Sau durchs Dorf getrieben wird. Will sagen wenn der KBM sich mit einer Förderrichtlinie angefreundet hat kommt meist die nächste. Frag mich nicht nach welcher wir das nächste Fahrzeug bekommen. Aber zu der Vielfalt kann dir sicher dein Kontakt an der LSTE mehr sagen.

der hat mir grad im letzten Jahr die ersten beiden erklärt, ich werd ihn garantiert im Zuge der TLF-Normung zur 3. auch befragen...

Ansonsten sind viele verschiedene Sauen durch verschiedene Dörfer kein Garant für eine erfolgreiche Landwirtschaft (um bei dem Bild zu bleiben)... ;-)


Geschrieben von Ralf HauptvogelNetzmittel ist von Grundsatz her nicht zu verachten PUNKT ... wird aber aus diversen Gründen wie Erfahrung (bedingt), Handhabung, Verfügbarkeit u.a relativ selten eingesetzt, wir würden gern mehr, aber alles hier zu betrachten würde den Thread sprengen. Bitte hier auch keine Diskusion dazu.

die ehem. DDR hat dazu ausreichend Quellen, die den Erfolg von Netzmittel etc. belegen - und leider haben westdeutsche Feuerwehrverbesserer 1990 ff auch hier dafür gesorgt, dass das final als Unsinn erklärt und "verboten" wurde...
Steht ausreichend untermauert (gerade auch mit ostdeutscher Literatur!) hier: http://www.einsatzpraxis.org/de/home/buecher/brandbekaempfung_m._wasser_u._schaum.html


Geschrieben von Ralf HauptvogelD-Schläuche sind bei uns aus der Erfahrung her nicht das Mittel der Wahl. Gibt wieder mehrere Gründe. Nicht ausreichende Wurfweite und dann nicht genügende Eindringtiefe (daher sind HSR hier auch verpönt). C-Schläuche habe sich als besser händelbar erwiesen, vor allem auch leer. Nach dem Erstschlag und bei gesicherter Wasserversorgung befehle ich regelmäßig sogar das Abschrauben der Düsen.

mit einem D-Schlauch wirst Du nie eine Feuerfront halten können (ob das ein C kann ist stark die Frage), für alles andere arbeitest Du damit viel flexibler UND wassersparender - wenn man auf die Grenzen achtet (wie Druckverluste etc.)...


Geschrieben von Ralf HauptvogelGeschrieben von Ulrich Cimolino
2. Wieso hat das "Pendelfahrzeug" weniger Wasser?

Weil ich dann ausreichend Wasserreseven vor Ort habe. Pendelverkehr kann manchmal über große Strecken erfolgen.


Eben deshalb muss das über weite Strecken fahren möglichst effizient erfolgen und man setzt dafür "sonst" Fahrzeuge mit größeren Tanks ein (idealer wäre daher m.E. z.B. 2/1 oder so, d.h. 2 Frontfahrzeuge können von einem Pendelfahrzeug gefüllt werden). Mit der alten Norm (TLF 24/50, TLF 16/24-Tr) ging das....


Geschrieben von Ralf HauptvogelMonitoreinsatz im Wald geht bei mir nur mit mind. 4000l Tankvolumen.

es gibt Feuerwehren in Niedersachsen, die erzählen dazu was anderes, weil sie seit > 20 Jahren andere "Erfahrungen" haben...


Geschrieben von Ralf Hauptvogel Ich nehm das mal nicht persönlich, wir sind auch "richtige" Feuerwehren, auch wenn wir ein paar mehr Waldbrände haben als die sogenannten "richtigen" Feuerwehren :-))

Das war nicht soooo gemeint, sondern in Bezug auf die leidige Kommentierung über die JW, die sich nur hier und nicht im "richtigen Leben" oder so engagieren würden...
Das "richtige Leben" (= die "richtigen Feuerwehren") leben sich aber immer weiter auseinander - und je länger man das hinnimmt umso schwieriger wirds, das wieder irgendwie einzufangen, wobei die "richtigen Feuerwehren" dann die sind, die sich darüber am lautesten beschweren....


Geschrieben von Ralf HauptvogelSSSSwwweerrhhrree Frage. Du hast es sicher im NA nicht einfach. Ganz ehrlich ich wünsche mir auch wesentlich mehr genormte Fahrzeuge. Da weiß ich als EL woran ich bin. Ohne von der Materie der Fahrzeuge wirklich Ahnung zu habe, ist es zur Zeit mein Eindruck das die reinen Fahrgestell immer schwerer werden, das ist scho ein Krux. Meine ganz persömliche Meinung ist, ein TLF mit 2000l und eins mit 4000l Wasser. Größere als GTLF außerhalb der Norm. Ein TLF soll wieder das sein was es ursprüglich mal war ein Wasserträger, nicht mehr und nicht weniger. Dann wird vielleicht auch noch eine DIN-Nummer für ein Waldbrandfahrzeug frei, aber das ist schon wieder eine Traumgeschichte. ;-)

So war mein Ansatz mit dem nun aufgegriffenen Vorschlag für ein wieder zu normendes "kleines" TLF (das sowohl sehr preiswert, wie auch sehr kompakt zu haben ist), wie auch ein TLF das auch als "richtiges" W-TLF möglich ist. Mit 4000 l Mindestwassermenge sind aber viele andere Dinge in den derzeit geltenden Fahrgestellen nicht mehr umsetzbar, daher die Reduzierung auf die 3000 l Mindestwassermenge (mehr geht, wenns geht!).
Das 3. ist "nur" das alte TLF 24/50 als DAS Sonderlöschmittelfahrzeug der öffentlichen Feuerwehr und es ist als solches unverzichtbar!


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 21.12.2009 09:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 09:55 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 21.12.2009 14:57 Chri7sti7an 7K., Kelkheim
 22.12.2009 11:10 Juli7an 7H., Stemwede
 05.01.2010 18:07 Marc7 S.7, Borken
 21.12.2009 11:06 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 21.12.2009 11:08 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 11:11 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 21.12.2009 11:12 Thom7as 7E., Nettetal
 21.12.2009 11:28 ., Berlin
 21.12.2009 11:37 ., Berlin
 21.12.2009 15:20 Jörn7 P.7, Briesen (Mark)
 21.12.2009 16:47 Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld
 21.12.2009 17:04 Step7han7 K.7, Dörentrup
 21.12.2009 17:13 Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld
 21.12.2009 17:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 17:59 Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld
 21.12.2009 18:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 18:04 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 21.12.2009 18:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 22:09 Sven7 K.7, Hamburg
 22.12.2009 14:31 Jan-7H. 7L., Hilter a.T.W.
 22.12.2009 14:35 ., Berlin
 23.12.2009 14:00 Jan-7H. 7L., Hilter a.T.W.
 23.12.2009 14:05 Matt7hia7s O7., Lindenberg
 23.12.2009 14:26 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 23.12.2009 14:29 Matt7hia7s O7., Lindenberg
 23.12.2009 14:50 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 23.12.2009 14:52 Matt7hia7s O7., Lindenberg
 21.12.2009 17:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 17:41 Ralf7 H.7, Drebkau
 21.12.2009 17:55 Thom7as 7E., Nettetal
 21.12.2009 17:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.12.2009 15:04 Kim 7S., Hambergen
 22.12.2009 16:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 17:48 Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld
 21.12.2009 17:56 Chri7sti7an 7M., Maintal
 21.12.2009 17:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 18:17 Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld
 21.12.2009 18:20 Chri7sti7an 7M., Maintal
 21.12.2009 18:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 18:26 Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld
 21.12.2009 18:34 Chri7sti7an 7M., Maintal
 21.12.2009 18:41 ., München
 21.12.2009 18:47 Chri7sti7an 7M., Maintal
 21.12.2009 18:48 Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld
 21.12.2009 18:50 ., München
 21.12.2009 18:58 Chri7sti7an 7M., Maintal
 21.12.2009 19:10 Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld
 21.12.2009 19:15 Chri7sti7an 7M., Maintal
 21.12.2009 19:37 Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld
 21.12.2009 20:01 Dani7el 7B., Nörtershausen
 22.12.2009 15:13 Kim 7S., Hambergen
 21.12.2009 20:21 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 21.12.2009 20:37 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 21.12.2009 20:41 Chri7sti7an 7M., Maintal
 21.12.2009 22:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 22:26 Thom7as 7M., Pulsnitz
 21.12.2009 22:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.12.2009 00:22 Ralf7 H.7, Drebkau
 22.12.2009 08:46 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 22.12.2009 09:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.12.2009 09:23 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.12.2009 15:33 Kim 7S., Hambergen
 21.12.2009 22:28 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 21.12.2009 22:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 22:38 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 21.12.2009 22:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 22:49 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 22.12.2009 00:04 Stef7an 7H., Essen
 22.12.2009 09:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 22:41 Thom7as 7E., Nettetal
 22.12.2009 15:18 Kim 7S., Hambergen
 21.12.2009 21:15 ., Oranienburg
 21.12.2009 21:21 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 21.12.2009 21:27 ., Oranienburg
 21.12.2009 21:38 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 21.12.2009 22:05 ., Oranienburg
 21.12.2009 21:36 Thom7as 7M., Pulsnitz
 21.12.2009 21:42 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 21.12.2009 21:47 Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde
 21.12.2009 21:53 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 21.12.2009 22:03 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 21.12.2009 22:06 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 21.12.2009 22:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 20:24 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 21.12.2009 20:29 Lore7nz 7W., Hamburg
 21.12.2009 21:24 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 21.12.2009 21:58 Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde
 22.12.2009 20:31 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 22.12.2009 20:49 ., Oranienburg
 22.12.2009 21:06 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 22.12.2009 21:10 ., Oranienburg
 22.12.2009 21:33 Ralf7 H.7, Drebkau
 22.12.2009 21:49 ., Oranienburg
 23.12.2009 11:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 22:18 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 20:35 Chri7sti7an 7M., Maintal
 21.12.2009 20:42 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 21.12.2009 20:47 Chri7sti7an 7M., Maintal
 21.12.2009 20:51 Chri7sti7an 7F., Fürth
 21.12.2009 20:53 Chri7sti7an 7M., Maintal
 21.12.2009 22:41 ., Dinslaken
 21.12.2009 22:44 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 21.12.2009 22:52 Thom7as 7M., Pulsnitz
 21.12.2009 22:56 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 21.12.2009 23:00 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.12.2009 01:20 Ralf7 H.7, Drebkau
 22.12.2009 01:08 Ralf7 H.7, Drebkau
 22.12.2009 12:53 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 22.12.2009 13:00 Marc7us 7N., Habighorst
 22.12.2009 13:06 Marc7o K7., Hohenlockstedt
 22.12.2009 13:12 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 22.12.2009 13:20 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 22.12.2009 13:23 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 22.12.2009 13:30 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 22.12.2009 13:33 Marc7o K7., Hohenlockstedt
 22.12.2009 20:58 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 22.12.2009 13:42 ., Oranienburg
 21.12.2009 22:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 23:05 ., Oranienburg
 21.12.2009 23:07 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 23:09 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 21.12.2009 23:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 23:27 Ronn7y F7., Arensdorf
 22.12.2009 09:17 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 23:19 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 21.12.2009 23:23 ., Oranienburg
 21.12.2009 23:29 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 22.12.2009 03:02 Ralf7 H.7, Drebkau
 22.12.2009 09:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.12.2009 10:10 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 20:56 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 21.12.2009 21:03 Chri7sti7an 7M., Maintal
 21.12.2009 21:16 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 21.12.2009 21:54 ., Obernkirchen
 21.12.2009 21:55 Pete7r L7., Frankenberg
 22.12.2009 03:10 Ralf7 H.7, Drebkau
 21.12.2009 22:17 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 22:34 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 21.12.2009 22:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 22:42 Thom7as 7M., Pulsnitz
 21.12.2009 22:52 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 21.12.2009 22:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.12.2009 03:31 Ralf7 H.7, Drebkau
 22.12.2009 03:17 Ralf7 H.7, Drebkau
 21.12.2009 22:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 22:41 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 21.12.2009 22:53 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 23:01 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 21.12.2009 23:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 23:06 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 21.12.2009 23:08 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 23:11 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 21.12.2009 23:06 ., Dinslaken
 21.12.2009 23:09 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 21.12.2009 23:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 23:07 Thom7as 7M., Pulsnitz
 21.12.2009 23:10 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 23:15 Thom7as 7M., Pulsnitz
 22.12.2009 04:06 Ralf7 H.7, Drebkau
 22.12.2009 10:04 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 22.12.2009 10:32 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 22.12.2009 10:50 Thom7as 7E., Nettetal
 22.12.2009 10:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.12.2009 13:04 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 22.12.2009 16:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.12.2009 07:48 Olf 7R., Hilbersdorf
 23.12.2009 11:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 22:10 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.12.2009 08:02 Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld
 22.12.2009 12:17 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 22.12.2009 18:21 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 21.12.2009 18:27 ., München
 21.12.2009 18:40 Chri7sti7an 7M., Maintal
 21.12.2009 18:45 ., München
 21.12.2009 18:52 Chri7sti7an 7M., Maintal
 21.12.2009 18:57 ., München
 21.12.2009 18:59 Chri7sti7an 7M., Maintal
 21.12.2009 19:03 ., München
 21.12.2009 19:05 Chri7sti7an 7M., Maintal
 21.12.2009 19:07 ., München
 21.12.2009 18:23 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.12.2009 18:36 Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld
 22.12.2009 14:58 Kim 7S., Hambergen
 23.12.2009 00:39 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
 22.12.2009 04:15 ., Ergolding
 22.12.2009 08:23 Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld
 22.12.2009 13:18 ., Ergolding
 22.12.2009 23:22 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 23.12.2009 00:12 ., Ergolding
 23.12.2009 07:19 Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld
 23.12.2009 16:43 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 23.12.2009 16:58 Chri7sti7an 7F., Fürth
 23.12.2009 17:47 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 26.12.2009 14:01 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 26.12.2009 17:42 Chri7sti7an 7F., Fürth
 21.12.2009 23:39 Stef7an 7H., Essen
 21.12.2009 23:48 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 19.01.2010 11:51 Denn7ie 7K., Sudwalde
 19.01.2010 12:43 Marc7us 7N., Habighorst
 12.03.2010 19:11 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

1.239


TLF - Normentwürfe - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt