News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF - Normentwürfe | 202 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 598372 | ||
Datum | 22.12.2009 18:21 MSG-Nr: [ 598372 ] | 168623 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Florian Heidenreich Alternativ wäre doch die Möglichkeit gewesen, die vorhandenen Angriffsfahrzeuge durch ein einfaches TLF zu ergänzen. Das wäre machbar gewesen, wenn gewollt. ... welche "vorhandenen" Erstangriffsfahrzeuge ? In der Feuerwehr Hohenseefeld, die ich gefunden habe waren vorhanden: TLF 16/24 Bj. 74 (wurde durch fragliches TLF ersetzt) und LF8-TS8 (LO2002) Bj. 88 (anscheinend inzwischen a.D.). Ich sehe da keinen geeigneten vorhandenen Erstangreifer, den man durch irgendwas ergänzen hätte können ... Alternative wäre somit die Neubeschaffung eines TSF-W o.ä. (allerdings halbwegs geländegängig, sonst macht die Ergänzung eben keinen Sinn) und ein TLF-Tr ... Kann mir durchaus vorstellen, dass dies politisch bei der dortigen Struktur kaum zu "verkaufen" ist ... Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|