News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Brände von Bio-Ethanol | 29 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8B., Worms / Rheinland-Pfalz | 598986 | ||
Datum | 25.12.2009 23:54 MSG-Nr: [ 598986 ] | 8194 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Stefan Heck D.h. die HLF 20/16 haben keine klassischen Schaumrohre? Brände der Brandklasse B werden mis Class-A-Foam bekämpft,... Wenn ich die Ausschreibung noch richtig im Kopf hab, ist ein Kombischaumrohr verlastet. Und was das Class-A Schaummittel angeht, die sind doch soweit ich weiß fast alle auch für Brandklasse B zugelassen... Das Stamex zB auf jeden Fall, natürlich mit ner höheren Zumischrate. MfG Daniel Meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Weiterhin stellen sie auch nur meine persönliche Meinung und nicht die Meinung einer sonstigen Institution dar. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|