News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Nebenschlussverfahren | 74 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 599018 | ||
Datum | 26.12.2009 11:30 MSG-Nr: [ 599018 ] | 52523 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von André Döring Geht davon die Pumpe kaputt?!?! Die meißten kaputten Pumpen meines Dunstkreises hatten andere Ursachen. Angeblich riesige Kavitation Was ist Kavitatation? Und was hat dann SM für einen Einfluß? Verhärtung der Membranen! Kunststoffe sind unterschiedlich Beständig gegen SM-Konzentrate. Wir verwenden ab Z aber verdünnte SM und wir spülen hinterher die Armaturen. Ansonsten ja auch mal ein Aufgabengebiet für die Normer? Wie wirkt SM im DZA eigenlich auf Schlauchdichtungen, VT und HSR? (da hört man weniger) Also m.M. viel gedöns um sich weitere Gedanken sparen zu können. Allg. Konsevative Einstellung der Feuerwehren in D ebend. mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|