News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Kritische Unterrichtsthemen | 47 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 599195 | ||
Datum | 27.12.2009 09:29 MSG-Nr: [ 599195 ] | 15782 x gelesen | ||
Geschrieben von Patricia Klott Grundgedanke: 3 Stationen; 1.Stadtion noch mal die Knoten grob durchgehen, 2.Station: Im Dunkeln und auf Zeit o.ä., 3. Station an Gerätschaften Was ist die Konsequenz wenn man es nicht beherrscht? Richtig keine. Was machst du mit denen die frustriert abbrechen weil sie es einfach nicht können? (Ich bin auch so ein Knotenlegastheniker) Vorschlag: Gemeinsame Grundlagen dann 3 Stationen mit unterschiedlichen Objekten zum einbinden. Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Ich bin ein Freund der klaren Worte | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|