| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Motivation bzw. Nachdenken in der Feuerwehr | 24 Beiträge | ||
| Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 600285 | ||
| Datum | 30.12.2009 21:52 MSG-Nr: [ 600285 ] | 8006 x gelesen | ||
Geschrieben von Kim Schmidt Ich hatte es nun so verstanden, dass es eher um die Motivation/Verständnis "überhaupt" noch etwas dazu zu lernen geht. Thomas schrieb aber Mein Problem ist, dass die Motivation (Übungsbeteiligung, Interesse....) bei uns in der Feuerwehr ständig zurückgeht. Das ist fünf vor 12 und kurz danach hälst Du nichts mehr. Da hilft nur noch eine Kriesensitzung mit persönlichen und ehrlichem Einsatz. Ein Chef oder Motivationstrainer mit flotten annonymen bebilderten Sprüchen gibt der Mannschaft nur den Rest. Gruss Jürgen Wenzel Neu:4. Auflage - 03/09 / TETRA-Digitalfunk im THW in sechs Teilen // Das THW in Google Earth Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|