| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Motivation bzw. Nachdenken in der Feuerwehr | 24 Beiträge | ||
| Autor | Jürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW | 600288 | ||
| Datum | 30.12.2009 21:58 MSG-Nr: [ 600288 ] | 7914 x gelesen | ||
Ich habe mal gelernt, dass man Motivation nicht nachhaltig von außen (extrinsisch) erzeugen kann. Die wichtige Motivation ist die selbst auferlegte Motivation die von innen heraus kommt (intrinsische Motivation) und die sollte geweckt werden. Ich schlage euch ein gemeinsamen Teambildungsprozess vor, bei welchem ihr wieder alle das Motto der Feuerwehr vor Augen geführt bekommt. EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN Einige Voraussetzungen hierfür sind schon genannt worden: - zivil - keine Über- oder Unterstellungsverhältnisse (alle gleich) - Jeder macht mit (muss im Vorfeld klar sein) - am besten nicht in der Feuerwehr - von einem außenstehenden durchgeführt/moderiert - kein Zeitdruck aber auch keine unnötigen Unterbrechungen/Pausen Viele Firmen buchen da ein Hotel oder eine Hütte und führen sowas durch. Hier noch ein Link zu möglichen Programmpunkten: http://www.jugendundsport.ch/internet/js/de/home/sportarten/unihockey/download.parsys.00011.downloadList.11178.DownloadFile.tmp/trainertipp10teambildung.pdf Mitleid bekommt man geschenkt! Neid muss man sich erarbeiten! | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|