Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Rettungstasche?! Ja oder Nein | 27 Beiträge |
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 601054 |
Datum | 04.01.2010 01:47 MSG-Nr: [ 601054 ] | 9849 x gelesen |
Sicherheitstrupp
Atemschutzgeräteträger
Feuerwehrdienstvorschrift
Atemschutzgeräteträger
Geschrieben von Manuel Schmidt"Bei einem guten Team ist es egal, was für Hilfsmittel sie Verwenden"
Ein gutes Team wird natürlich bestrebt sein das optimale Material zu haben. ;-) siehe SWAT
Geschrieben von Manuel SchmidtEinen Bundesweiten Standard zum SiTr Vorgehen, -Ausstatung, -Ausbildung halte ich für nicht durchsetzbar. Auf Gemeindeebene sollte man anstregen. Als Kr.-Ausb. AGT weiß ich wie schwer es ist die Standarts in einer ländlichen Gemeinde einzuführen. Im Prinzip renne ich der Entwicklung hinterher. Nach etlichen Kämpfen zur Einführung der Kopfhauben bin ich zur Zeit am kämpfen für Überhosen. und so weiter und so fort. Nur zum Verständniss, es gibt bei uns offiziell keinen "Leiter Atemschutz" wie in der FwDV 7 vorgesehen. Normalemente übernehme ich eine Teil der Aufgaben, aber ohne Mitspracherecht in der Führungsetage. Ist schon frustrierend und manchmal komme ich mir vor wie Don Quijote. Solange ich aber das Vertrauen der AGT habe werde ich auch nicht aufgeben.
Man wünscht sich dann nur ein geordnetes Maß mehr an Druck der von oben auf die s.g. Führung kommen möge. Bücher mit neuen Erkenntnissen können die Aufgabe leider nicht erfüllen.
Gruß Ralf
www.ffw-drebkau.de
Das Gute an Feinden ist man weiß wo sie stehen, bei Freunden ist das anders. (Tom Clancy, Gnadenlos)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|