News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

International Trauma Life Support
Prehospital Trauma Life Support
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaDruckvrband- wie geht es denn nun richtig?24 Beiträge
AutorMich8ael8 O.8, Waldeck-Sachsenhausen / Hessen602302
Datum09.01.2010 18:43      MSG-Nr: [ 602302 ]7215 x gelesen

Naja, so schwachsinnig wie beschrieben sind die "Druckverbandspanngurte" nicht.
Olaes, Israeli Bandage oder auch Tourniquets wie CaT und SoFTT kommen aus dem militärischen Bereich. Deutsche ISAF Soldaten werden daran ausgebildet und führen diese auch immer mit.

Der Sinn dahinter ist TCCC (Tactical Combat Casualty Care)
Und das beschreibt einen Algorithmus änlich ITLS, PHTLS etc...

Bei TCCC geht es aber primär, noch mehr wie im zivilen Rettungsdient um Zeit.

Was tue ich mit einem Verwundeten Kameraden mit Oberschenkel Amputation unter Beschuss?
Da fängt man nicht lange mit Verbändewickeln an, Tourniquet drauf auf in die nächste Deckung, dann wird weiter Versorgt.
Ebenso ist es mit den Israeli oder Olaes, Bandagen es muss einfach in der Anwendung sein und schnell gehen, und das tut es. Die Anwendung ist Kinderleicht, kann man so gut wie jedem in 10 Minuten erklären und beibringen.

Habe diese Teile auch im Auto liegen, und werde unseren Rucksack demnächst auch um einige davon erweitern. Es geht einfach und schnell und schulen kann man es auch problemlos!
@Matthias: Wenn ihr den CaT benutzt, versuch mal ein SoFTT zu bekommen, noch viel einfacher und dabei viel stabiler (Kunststoffknebel vs. Aluminiumknebel)


Einzig und allein meine Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.10.2009 18:04 Jose7f M7., Bad Urach
 26.10.2009 18:38 Ramo7n K7., Bremen
 26.10.2009 18:39 Stef7an 7R., Garnsdorf
 28.10.2009 22:42 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 29.10.2009 08:37 Matt7hia7s O7., Waldems
 29.10.2009 23:25 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 26.10.2009 20:18 ., Diepersdorf
 26.10.2009 21:44 Jasp7er 7S., Holzminden
 27.10.2009 08:27 Ingo7 z.7, Handeloh
 26.10.2009 22:31 Sven7 W.7, Hemer
 26.10.2009 22:51 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 27.10.2009 11:32 Matt7hia7s O7., Waldems
 27.10.2009 14:25 Krem7er 7J., Iversheim
 27.10.2009 14:29 Matt7hia7s O7., Waldems
 27.10.2009 14:55 ., Diepersdorf
 27.10.2009 16:37 Matt7hia7s O7., Waldems
 27.10.2009 16:42 ., Westerwald
 28.10.2009 08:24 Matt7hia7s O7., Waldems
 27.10.2009 16:53 ., Diepersdorf
 28.10.2009 08:21 Matt7hia7s O7., Waldems
 28.10.2009 09:00 Juli7an 7H., Stemwede
 09.01.2010 18:43 Mich7ael7 O.7, Waldeck-Sachsenhausen
 09.01.2010 18:55 Ingo7 z.7, Handeloh
 09.01.2010 19:10 Mich7ael7 O.7, Waldeck-Sachsenhausen

0.398


Druckvrband- wie geht es denn nun richtig? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt