News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Druckvrband- wie geht es denn nun richtig? | 24 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, Handeloh / Niedersachsen | 602305 | ||
Datum | 09.01.2010 18:55 MSG-Nr: [ 602305 ] | 7096 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Ochs Naja, so schwachsinnig wie beschrieben sind die "Druckverbandspanngurte" nicht. Wie jetzt Druckverband oder Abbindung? Für den Fall das im Rettungsdienst wirklich einmal eine Abbindung notwendig wird (glücklicherweise haben wir nicht so häufig Einsätze nach Explosionen von Bomben oder Granaten) muss ich mir trotzdem nichts neumodisches auf Auto packen. Es stehen RR-Manschette und Dreiecktücher zur Verfügung. Als Knebel kann man bei der Dreiecktuchvariante z.b. eine Verbandschere nehmen. Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|