alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaWarnschwellen zu niedrig - ein Folgenabschätzung140 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW602683
Datum11.01.2010 17:37      MSG-Nr: [ 602683 ]114669 x gelesen
Infos:
  • 12.01.10 Tagesschau 10.01.2010 - Schnee und Eis in Norddeutschland
  • 12.01.10 Tagesschau 09.01.2010 - Schnee und Eis in Europa
  • 11.01.10 Einsatzübersicht des THW Ländervand Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
  • 11.01.10 THW-Bilanz nach Tief Daisy - Mehr als 650 freiwillige THW-Einsatzkräfte waren bundesweit wegen Daisy im Einsatz
  • 10.01.10 BVS bei Wiki
  • 10.01.10 BVS war früher für den Selbstschutz zuständig

    alle 7 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Eric TribbleWir reden von der Warnschwelle und Du, IMHO davon ob es notwendig ist das sich jeder Vorräte anlegt. Das sind erstmal zwei vollkommen unterschiedliche paar Schuhe.

    Ja ist in dieser antwort wirklich etwas durcheinander gekommen.

    Zu den Warnschwellen, bzw. den Begriff Unwetterwarnung
    Geschrieben von Thobias SchürmannUnwetter ist Sammelbegriff für teils extreme Wetterereignisse die eine sachwerte- oder lebensbedrohende Eigenschaft haben. Darüber hinaus gibt es auch noch die Extremwetterereignisse, dabei handelt es sich um Wetterlagen, die in ihrem Verlauf signifikant vom Durchschnitt abweichen. Dabei werden dann verschiede Werte als Basis wie klimatologische Normalperiode, Klimaklassifikation, jährlichkeit der Wetterlage, der Hochwasserpegel und andere Wirkungsfaktoren, aber auch zu erwartende Versicherungsschaden und der gesamtwirtschaftliche Schaden (Versicherte und unversicherte, Folgeschäden, Wiederherstellung, zusätzliche Kosten für das Gesundheitssystem durch Verletzte, ausfälle in der Transport-, Liefer- und Produktion von Industrie und Gewerbe).
    Unter anderem die Kriterien des DWD bei denen ohne den oben genannten Faktoren gewarnt wird, das heißt kommen eben diese Faktoren noch dazu kann die eigentliche Warnschwelle herabsinken.
    Gewitter mit Hagel (größer als 1,5cm) oder mit Starkregen, Orkan, Sturm
    Sturm Orkanartige Böen von Windstärke 11
    Orkan mind. Windsträke 12
    Schneeverwehung lockere Schneedecke (10cm) (alter schnee) oder Neuschnee und Böen über Windstärke 7/8
    Starkregen mehr als 25./m² in 1 Std. oder mehr als 35l/m² in 6 Std.
    Dauerregen mehr als 40l/m² in 12 Std., 50l/m² in 24 Std., 60l/m² in 48 Std.
    Glatteis verbreitete Bildung von Glatteis und überfrierende Nässe
    Shcneefall mehr als 10cm in 6 Stunden und 15cm in 12 Stunden
    Tauwetter Dauerregen bei einer Schneedecke
    Ausserdem wird noch bei Hagelschlag, Nabel, extrem hohen und extrem Niedrigen Temperaturen (auch gefühlte in Verbindung mit der Windstärke), Dürre (u.a. mit der Folge von Wald- und Flächenbrandgefahr), Lawinengefahr und flächigen Schneefall gewarnt.

    Dabei ist ja nicht nur Unwetter für die definition nötig, sondern auch der begriff Warnung:
    Warnung: Eine Warnung ist die Vorhersage eines möglichen kommenden Schadens, der aber noch unterbunden oder gelindert werden könnte. Sie lenkt die Aufmerksamkeit auf eine drohende Gefahr.

    Also eine möglichen Schadens vor dem gewarnt werden sollte/ muss.

    Jetzt kommt wieder die eigene Wahrnehmung ins Spiel. Ich kenne ein Straße die am Wald vorbeiführt und wo vor Wildwechsel gewarnt wird und das Tempo auf 30 reduziert wird. Ich habe da ber noch nie einen Wildwechsel gesehen folglich sind diese Maßnahmen völlig überzogen und ich fahre an allen Straßen mit dieser Warnung zu schnell, ist ja bisher auch gut gegangen.

    Ein Schild das an einem umzäunten Regenrückhaltebecken vor der Gefahr des Ertinken warnt ist dann also auch überflüssig, da da ja noch nie jemand ertrunken ist.


    habe ich ja schon etwas geschrieben, einzig streitbar ist ob man es Warnung nennen muss oder man eher auch Information verwenden könnte. Ich halte Warnung für gerechtfertigt. Darüberhinaus gab es keine Deutschlandweite-Warnung, es gab eine Vorwarnung in der aber auch stand je weiter nördlich und westlich über Deutschland Daisy herzieht desto schlimmer wird es.

    Ich habe vom DWD die Unwetter-Warnung als E-Mail-Abo und dort stand nie etwas was jetzt nicht eingetreten ist und Deutschlandweit wurde auch nicht gewarnt, es wurde zwar recht Flächendeckend gewarnt, aber nicht bundesweit, es sollte MVP eher am wenigsten treffen.

    Geschrieben von Eric TribbleHättest Du beim Oderhochwasser auch NRW flächendeckend gewarnt? Oder den Leuten in Dresden dazu geraten beim Rheinhochwasser Lebensvorräte für zwei Wochen zu kaufen? (nur auf das Ereignis bezogen)

    Jaein, ich hätte daraufhingewiesen, dass jeder Bürger in der Lage sein sollte sich selber für einen gewissen zeitraum, möglichst 14 Tage selbst zuversorgen, da Lagen wie jetzt Bundesweit immer eintreten können und die staatliche Vorsorge durch Feuerwehr und Katastrophenschutz eine gewisse Vorlaufzeit benötigt bis jede betroffene Person versorgt und betreut werden kann. Deshalb ist es Ratsam auch wenn man derzeit nicht vom jeweiligen Hochwasser betroffen ist, bei den nächsten Einkäufen sukzessive die persönlichen Vorräte aufzustocken und so vorbereitet zu sein, dabei sollte man Essen, Trinken, Batterien, ein Netzunabhängiges Radiogerät und eine Taschenlampe einplanen. Für alle weiteren Infos wird auf das Internet verwiesen.

    Also ja ich hätte das genutzt, ich hätte aber nicht gesagt jetzt sofort alle die Schränke mit Lebensmittel vollstopfen bis der Supermnarkt leer ist.

    Also Jaein.

    Da du auch aus NRW kommst, ich aber nciht weiß was in Wuppertal los war, habe da zwar was von größtenteils eingestellten ÖPNV, schwer erreichbare Nebenstraßen gehört, kann aber eher für den Raum Dortmund, Lünen, Waltrop, Recklinghausen, Herne und Bochum sagen, ja es war nicht katastrophal, es war aber auch nicht alltäglich und das obwohl es Winter ist und es im Winter durchaus auch mal schneien darf, jedoch haben die Schneeverwehungen und der starke Schneefall einiges teilweise zum erliegen gebracht und das normale Leben massiv eingeschränkt. Wenn das in Wuppertal anders war, habt ihr Glück gehabt.

    Grüße
    Thobias



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     10.01.2010 15:31 Benj7ami7n B7., Goslar
     10.01.2010 15:48 Anto7n K7., Mühlhausen
     10.01.2010 15:51 ., Negernbötel
     10.01.2010 16:54 Benj7ami7n B7., Goslar
     10.01.2010 17:18 ., Negernbötel
     10.01.2010 15:53 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     10.01.2010 16:17 ., Dinslaken
     10.01.2010 16:05 ., Oranienburg
     10.01.2010 16:12 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     10.01.2010 16:19 Mark7us 7B., Schwerin
     10.01.2010 16:29 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
     10.01.2010 16:49 Adol7f H7., Rosenheim
     10.01.2010 16:59 Benj7ami7n B7., Goslar
     10.01.2010 17:10 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     10.01.2010 17:20 Mark7us 7R., Höhenrain
     10.01.2010 18:40 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     10.01.2010 20:06 ., Wüstenrot
     10.01.2010 16:52 Benj7ami7n B7., Goslar
     10.01.2010 16:58 Hend7rik7 E.7, Schmitten
     10.01.2010 17:02 Benj7ami7n B7., Goslar
     10.01.2010 17:15 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     10.01.2010 17:20 Tom 7S., Burgkunstadt
     10.01.2010 18:42 Alex7and7er 7H., Weissach
     10.01.2010 17:22 ., Bad Hersfeld
     10.01.2010 17:24 Mark7us 7R., Höhenrain
     10.01.2010 18:08 ., Oranienburg
     10.01.2010 17:33 Jürg7en 7M., Weinstadt
     10.01.2010 17:39 Hans7i S7., Korntal-Münchingen
     10.01.2010 18:12 Benj7ami7n B7., Goslar
     10.01.2010 18:28 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     10.01.2010 21:15 Benj7ami7n B7., Goslar
     10.01.2010 21:20 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     10.01.2010 21:25 Mark7us 7R., Höhenrain
     10.01.2010 21:47 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     10.01.2010 21:51 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     10.01.2010 22:26 Mark7us 7R., Höhenrain
     11.01.2010 08:44 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     10.01.2010 17:56 Mark7us 7R., Höhenrain
     10.01.2010 23:22 ., Dortmund
     11.01.2010 12:16 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
     11.01.2010 12:21 ., Wuppertal
     11.01.2010 12:38 ., Dortmund
     11.01.2010 16:55 ., Wuppertal
     11.01.2010 17:20 ., Dortmund
     11.01.2010 17:32 ., Wuppertal
     11.01.2010 17:51 ., Dortmund
     11.01.2010 22:09 ., Wuppertal
     11.01.2010 23:23 ., Dortmund
     12.01.2010 08:29 ., Wuppertal
     12.01.2010 13:04 ., Dortmund
     12.01.2010 14:05 ., Wuppertal
     12.01.2010 16:08 ., Dortmund
     10.01.2010 17:58 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     10.01.2010 18:21 Benj7ami7n B7., Goslar
     10.01.2010 18:31 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     10.01.2010 18:01 Matt7hia7s O7., Waldems
     10.01.2010 18:45 Alex7and7er 7 R.7, Feilitzsch
     10.01.2010 18:51 Adol7f H7., Rosenheim
     10.01.2010 19:03 Alex7and7er 7 R.7, Feilitzsch
     10.01.2010 19:33 Mark7us 7R., Höhenrain
     10.01.2010 19:28 Mark7us 7R., Höhenrain
     10.01.2010 19:00 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     10.01.2010 19:31 ., Wuppertal
     10.01.2010 19:38 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     10.01.2010 20:26 Jona7s R7., Siedelsbrunn
     10.01.2010 20:33 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     10.01.2010 20:38 Chri7sti7an 7F., Fürth
     10.01.2010 22:04 Jona7s R7., Siedelsbrunn
     10.01.2010 22:07 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     10.01.2010 22:46 Jona7s R7., Siedelsbrunn
     10.01.2010 23:00 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     10.01.2010 23:02 Chri7sti7an 7K., Klempau, z.Zt. Kiel
     10.01.2010 23:46 Benj7ami7n B7., Goslar
     10.01.2010 23:50 ., Bad Hersfeld
     10.01.2010 23:51 ., Wüstenrot
     10.01.2010 23:53 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     10.01.2010 23:54 Chri7sti7an 7K., Klempau, z.Zt. Kiel
     10.01.2010 23:47 ., Dortmund
     10.01.2010 22:30 Chri7sti7an 7F., Fürth
     10.01.2010 22:59 Jona7s R7., Siedelsbrunn
     10.01.2010 19:50 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     10.01.2010 23:07 Fran7k 7M., Wuppertal / Sauerland
     11.01.2010 10:18 ., Wuppertal
     10.01.2010 23:33 Benj7ami7n B7., Goslar
     10.01.2010 23:46 ., Bad Hersfeld
     10.01.2010 23:52 Benj7ami7n B7., Goslar
     10.01.2010 23:57 ., Bad Hersfeld
     10.01.2010 23:58 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     10.01.2010 23:47 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     10.01.2010 23:56 Benj7ami7n B7., Goslar
     11.01.2010 00:02 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     11.01.2010 00:05 ., Bad Hersfeld
     11.01.2010 00:14 Chri7sti7an 7K., Klempau, z.Zt. Kiel
     11.01.2010 10:36 ., Wuppertal
     11.01.2010 10:56 Matt7hia7s O7., Waldems
     11.01.2010 12:32 Mark7us 7R., Höhenrain
     11.01.2010 11:03 ., Dortmund
     11.01.2010 12:03 ., Wüstenrot
     11.01.2010 12:19 ., Wuppertal
     11.01.2010 12:47 Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn
     11.01.2010 13:25 ., Keitum/Sylt
     11.01.2010 14:17 ., Kiel
     11.01.2010 19:21 ., Keitum/Sylt
     10.01.2010 23:51 Mark7us 7R., Höhenrain
     10.01.2010 23:57 Mark7us 7R., Höhenrain
     11.01.2010 00:39 ., Dortmund
     11.01.2010 00:41 Benj7ami7n B7., Goslar
     11.01.2010 00:47 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     11.01.2010 01:00 ., Dortmund
     11.01.2010 08:44 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     11.01.2010 00:39 Benj7ami7n B7., Goslar
     11.01.2010 00:57 ., Dortmund
     11.01.2010 01:07 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     11.01.2010 17:11 ., Wuppertal
     11.01.2010 17:37 ., Dortmund
     11.01.2010 17:53 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     11.01.2010 17:55 ., Dortmund
     11.01.2010 20:39 ., Wuppertal
     11.01.2010 20:25 ., Wuppertal
     11.01.2010 20:35 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     11.01.2010 20:46 ., Wuppertal
     12.01.2010 02:07 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     11.01.2010 21:10 ., Dortmund
     11.01.2010 21:27 ., Wuppertal
     11.01.2010 21:30 Pete7r L7., Frankenberg
     11.01.2010 21:39 ., Dortmund
     11.01.2010 21:57 Pete7r L7., Frankenberg
     11.01.2010 01:03 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     11.01.2010 12:42 Tom 7S., Burgkunstadt
     11.01.2010 13:07 Dani7el 7H., Schriesheim
     11.01.2010 17:43 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     11.01.2010 21:21 Herm7ann7 G.7, Hamburg
     11.01.2010 21:44 ., Bad Hersfeld
     11.01.2010 17:27 ., Wuppertal
     11.01.2010 17:47 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     11.01.2010 17:02 ., Wuppertal
     11.01.2010 18:55 Mark7us 7G., Kochel am See
     11.01.2010 19:28 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     11.01.2010 19:39 ., Keitum/Sylt
     11.01.2010 19:57 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd

    1.050


    Warnschwellen zu niedrig - ein Folgenabschätzung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt