News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Farbkennzeichnung DIN14502-2 | 12 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8U., Bersenbrück / Niedersachsen | 602967 | ||
Datum | 13.01.2010 18:00 MSG-Nr: [ 602967 ] | 8344 x gelesen | ||
Geschrieben von Stefan Lechner Wenn bei Fahrzeugausschreibung das nicht gefordet und bei der Abnahme duch den Eigentümer nicht überprüft wird, werden die Hersteller ihre Zukauf-Teile da kaufen wo sie Preiswert sind egal welche Farbe sie haben. ;-) Die Blindkupplungen dürften in bunt ein paar Cent teurer sein farblos, aber eigentlich sollte es auch kein Problem für Feuerwehren sein die Kupplungen selber anzupinseln. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass die Norm (auch der Entwurf) noch relativ jung ist. Weiß jemand warum Abgänge die sowohl Wasser als auch Wasser-SM liefern können (also nicht nur SM) nicht gelb/grün (jeweils zu Hälfte) sondern nur gelb sind? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|