News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehrgewerkschaft!? | 96 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 605301 | ||
Datum | 26.01.2010 13:09 MSG-Nr: [ 605301 ] | 31638 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Edelmann Ja sicher, mit 1/3 auf dem LF. Und wo ist dein STr? Hallo, berechtigte Frage, nur wo kommt er SICHER her? Heutzutage geht die zeitkritische Absicherung mit Atemschutzgereäteträger tagsüber doch fast nur über Nachrückefahrzeuge der BF. Bei uns hat es dazu geführt, dass der 16 er LZ grundsätzlich mit einem Nachrücke-HLF der BF organisiert wird. Nicht weil man etwas gegen die Kollegen der FF hätte, sondern weil eben einfach sichergestellt sein muss, dass tatsächlich rund um die Uhr die notwendigen Geräteträger zeitkritisch da sind. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|