Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Arroganz die zum Himmel stinkt | 22 Beiträge |
Autor | Mark8us 8P., Heukewalde / Thüringen | 608597 |
Datum | 09.02.2010 10:07 MSG-Nr: [ 608597 ] | 5479 x gelesen |
Brandmeldeanlage
Drehleiter mit Korb
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspitzenanhänger
Tragkraftspitzenanhänger
Ja, Ja, die geschichte mit den ach so tollen Stützpunktwehren kenn ich zur genüge ........
Wir haben bei uns ne Stützpunkt Wehr die unter der Woche um 10 Uhr zu ner BMA fährt,
mit 8 Mann und 2 Fahrzeugen (LF 16/12 und DLK 23/12). Aktive Wehr ca. 50 Mitglieder.
Und wenn wir als kleine TSF Wehr mit unter der Woche mit 6-9 Mann ausrücken,
dann wird gesagt "schau mal wie wenige die sind".
Aktive Wehr: 18 Mitglieder + Aktive Reserve 3.
Es gab mal aus Bayern nen schönen Bericht.
Kleiner Ort mit TSA und eine zuständige Stützpunktwehr ca. 25 min Anfahrt.
Eines Tages bricht in dem Örtchen ein Feuer in einem Wohnhaus aus.
Ortswehr und Stützpunkt rücken aus.
Als die Stützpunkt Wehr an der EST eintrifft war das Feuer bereits durch die
Ortwehr mit ihrem TSA gelöscht.
Und die Moral von der Geschicht: "Auch kleine Wehren können was, vergesst das nicht !"
Alles meine persönliche Meinung, nicht die meiner FFW !!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 08.02.2010 20:58 |
 |
Mell7ner7 J.7, Emden |
| 08.02.2010 21:09 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 08.02.2010 21:12 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 08.02.2010 21:14 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 08.02.2010 21:15 |
 |
., Kirchheim unter Teck | |