| Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
| Thema | Kreis Pinneberg: 3 Einbrüche in Gerätehäuser in einer Nacht | 22 Beiträge |
| Autor | Rüdi8ger8 Z.8, Mühltal / Hessen | 609245 |
| Datum | 12.02.2010 17:19 MSG-Nr: [ 609245 ] | 4957 x gelesen |
| Infos: | 08.02.10 Kreis Pinneberg: 3 Einbrüche in Gerätehäuser in einer Nacht
|
Es ist meiner Meinung nach sehr schwierig das Thema Einbrüche anzugehen. Bei uns wurde im letzten Winter versucht einzubrechen und dabei die Durchgangstür im Hallentor verbogen und ein Fenster, es war gerade mal ein halbes Jahr alt, beschädigt. Glücklicherweise hat alles gehalten und es ist bei einem Einbruchversuch geblieben.
Später war das Interesse bei der Gemeindeverwaltung, sich um zusätzliche Gebäudesicherungen oder gar eine Einbruchmeldeanlage zu kümmern relativ gering, weil das ja alles Geld kostet. Die Schäden wurden von der Versicherung bezahlt und damit war für die Gemeinde alles klar und der Fall erledigt. Wir, die Feuerwehr selbst, machten uns später so ein wenig Gedanken um zusätzliche Sicherungsmöglichkeiten, allerdings waren die angestrebten Fenstergitter für drei Erdgeschoßfenster zu teuer. Nach langem hin und her und vielen bösen Worten wurden, nach fast einem Jahr, wenigstens abschließbare Fenstergriffe im Erdgeschoß montiert.
Nach dem Einbruchsversuch stellten wir uns nur die Frage, wie die Diebe evtl. Diebesgut eigentlich zu Geld machen wollen. Die ganze Feuerwehrausrüstung hat zwar einen großen Wert, aber wie und wo soll sie denn verkauft werden. Zumindest in Deutschland beschaffen Städte und Gemeinden ihre Ausrüstung bestimmt nicht bei ebay ohne eine richtige Rechnung und ich gehe einfach mal davon aus, dass auch alle Vorstände von Feuerwehrvereinen clever genug sind die Finger von Sachen zu lassen, die zwar günstig sind, bei denen aber die Eigentumsverhältnisse nicht so wirklich klar sind.
Wir haben selber mal gebrauchte Atemluftflaschen verkauft und die damiligen Käufer waren sehr an den Eigentumsverhältnissen interessiert.
Bei uns wurde dann später ein mittelloser Drogenabhängiger als Tatverdächtiger ermittelt. Der hat tatsächlich eine ganze Menge Feuerwehrhäuser und Bürgerhäuser aufgebrochen um an Bargeld zu gelangen. Viel ist da aber wohl nicht zusammen gekommen.......
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| << [Master] | antworten | |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|