News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaKreis Pinneberg: 3 Einbrüche in Gerätehäuser in einer Nacht22 Beiträge
AutorRüdi8ger8 Z.8, Mühltal / Hessen609245
Datum12.02.2010 17:19      MSG-Nr: [ 609245 ]4957 x gelesen
Infos:
  • 08.02.10 Kreis Pinneberg: 3 Einbrüche in Gerätehäuser in einer Nacht

  • Es ist meiner Meinung nach sehr schwierig das Thema Einbrüche anzugehen. Bei uns wurde im letzten Winter versucht einzubrechen und dabei die Durchgangstür im Hallentor verbogen und ein Fenster, es war gerade mal ein halbes Jahr alt, beschädigt. Glücklicherweise hat alles gehalten und es ist bei einem Einbruchversuch geblieben.
    Später war das Interesse bei der Gemeindeverwaltung, sich um zusätzliche Gebäudesicherungen oder gar eine Einbruchmeldeanlage zu kümmern relativ gering, weil das ja alles Geld kostet. Die Schäden wurden von der Versicherung bezahlt und damit war für die Gemeinde alles klar und der Fall erledigt. Wir, die Feuerwehr selbst, machten uns später so ein wenig Gedanken um zusätzliche Sicherungsmöglichkeiten, allerdings waren die angestrebten Fenstergitter für drei Erdgeschoßfenster zu teuer. Nach langem hin und her und vielen bösen Worten wurden, nach fast einem Jahr, wenigstens abschließbare Fenstergriffe im Erdgeschoß montiert.

    Nach dem Einbruchsversuch stellten wir uns nur die Frage, wie die Diebe evtl. Diebesgut eigentlich zu Geld machen wollen. Die ganze Feuerwehrausrüstung hat zwar einen großen Wert, aber wie und wo soll sie denn verkauft werden. Zumindest in Deutschland beschaffen Städte und Gemeinden ihre Ausrüstung bestimmt nicht bei ebay ohne eine richtige Rechnung und ich gehe einfach mal davon aus, dass auch alle Vorstände von Feuerwehrvereinen clever genug sind die Finger von Sachen zu lassen, die zwar günstig sind, bei denen aber die Eigentumsverhältnisse nicht so wirklich klar sind.
    Wir haben selber mal gebrauchte Atemluftflaschen verkauft und die damiligen Käufer waren sehr an den Eigentumsverhältnissen interessiert.

    Bei uns wurde dann später ein mittelloser Drogenabhängiger als Tatverdächtiger ermittelt. Der hat tatsächlich eine ganze Menge Feuerwehrhäuser und Bürgerhäuser aufgebrochen um an Bargeld zu gelangen. Viel ist da aber wohl nicht zusammen gekommen.......



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     08.02.2010 15:11 Mitj7a S7., Pinneberg
     08.02.2010 15:27 Matt7hia7s O7., Waldems
     08.02.2010 15:29 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     08.02.2010 16:14 Matt7hia7s O7., Waldems
     08.02.2010 16:54 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     08.02.2010 17:26 Jürg7en 7M., Weinstadt
     08.02.2010 18:13 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
     08.02.2010 18:28 Matt7hia7s O7., Waldems
     08.02.2010 18:45 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     09.02.2010 08:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     09.02.2010 09:13 Lars7 T.7, Oerel
     09.02.2010 09:16 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     09.02.2010 18:04 Lars7 T.7, Oerel
     09.02.2010 19:24 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     09.02.2010 20:14 Lars7 T.7, Oerel
     09.02.2010 09:14 ., Pinneberg
     09.02.2010 09:18 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     09.02.2010 10:21 ., Wüstenrot
     09.02.2010 10:27 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     08.02.2010 18:52 Lars7 T.7, Oerel
     08.02.2010 15:55 Mitj7a S7., Pinneberg
     12.02.2010 17:19 Rüdi7ger7 Z.7, Mühltal

    0.224


    Kreis Pinneberg: 3 Einbrüche in Gerätehäuser in einer Nacht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt