alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaHaftung selbstgebaute Rettungsmittel15 Beiträge
AutorMarc8us 8P., Rahden / NRW610317
Datum18.02.2010 12:55      MSG-Nr: [ 610317 ]5179 x gelesen

Geschrieben von Tom SchneiderMeine Frage jetzt: Wie sieht es mit Produkthaftung aus, sollte einer Privatperson bei einer Hilfeleistung etwas aufgrund der selbst gefertigten Leitern passieren?
Wie sieht es aus, wenn durch diese Leitern nur eine Person gerettet werden kann?? Dann ist die Feuerwehr in Dorf der Held! Was ist denn, wenn kein Hilfsmittel (langer Ast o.ä.) zur Verfügung steht? Ob der Frage nach der Produkthaftung kann ich nur den Kopf schütteln, sowas wird´s wohl nur in Deutschland geben. Es gibt da einen schönen Spruch: Fällt irgendwo jemand hin, steht er wieder auf. Fällt der Deutsche hin, bleibt er liegen und sucht jemanden, den er verklagen kann!!


---
Marcus Pansing

Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder!

http://www.feuerwehr-rahden.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 18.02.2010 12:21 Tom 7S., Burgkunstadt
 18.02.2010 12:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.02.2010 12:35 Tom 7S., Burgkunstadt
 18.02.2010 12:46 Dani7el 7W., Schwäbisch Gmünd
 18.02.2010 12:55 Marc7us 7P., Rahden
 18.02.2010 13:10 ., Bad Hersfeld
 18.02.2010 13:32 ., Bremervörde
 18.02.2010 13:34 Thom7as 7T., Thurmansbang
 18.02.2010 13:49 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 18.02.2010 18:00 Thom7as 7M., Pulsnitz
 18.02.2010 18:02 Thom7as 7M., Pulsnitz
 18.02.2010 17:32 Mark7us 7R., Höhenrain
 18.02.2010 17:34 Mark7us 7R., Höhenrain
 19.02.2010 14:52 Lars7 S.7, Georgsmarienhütte / Bremen
 19.02.2010 15:04 Mark7us 7R., Höhenrain

0.648


Haftung selbstgebaute Rettungsmittel - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt