News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Haftung selbstgebaute Rettungsmittel | 15 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 610418 | ||
Datum | 18.02.2010 17:34 MSG-Nr: [ 610418 ] | 4793 x gelesen | ||
ach ja, eines habe ich noch vergessen: Geschrieben von Tom Schneider Zur Info, am Ort hält die örtl. DLRG (SEG-Wasserrettung) einen Eisrettungssatz mit einem "richtigen" Rettungsschlitten vor. Was ist in diesem Fall ein "richtiger" Eisschlitten? Und welche effektiven Alarmierungszeiten hat Deine SEG-Wasserrettung (inkl. Tagesverfügbarkeit - und vor allem: in welcher Zeit)? Gruß Markus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|