Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Atemschutz mit Paukenröhrchen | 32 Beiträge |
Autor | Manu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz | 610571 |
Datum | 19.02.2010 18:04 MSG-Nr: [ 610571 ] | 10128 x gelesen |
Feuerwehrmann
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Christian FischerAber da kollidieren dann bei manchen FM Selbsterhaltungstrieb und Helfengen.
Tja, ohne G26.3 kann man ja aus der Feuerwehr eigentlich direkt austreten. [1]
Das ist für jemanden, der schon länger und Gerne in der Feuerwehr aktiv ist natürlich schon echt harter Stoff.
Da finde ich die Frage, ob es nicht vielleicht doch irgendwie geht (und sei es nur der Form halber auf dem Papier) schon nachvollziehbar.
[1]
Wird hier im Forum ja sehr oft propagiert, dass man nur komplett einsatztaugliche FA brauchen kann. Nicht Atemschutztaugliches Personal kann nicht zuverlässig in allen Funktionen eingesetzt werden [2]
[2]
Selbst der Lf-Maschinist kann ja bei gedrehtem Wind in die Verlegenheit kommen, sich ne Maske aufzusetzen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|