News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemschutz mit Paukenröhrchen | 32 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8K., Selm / NRW | 610608 | ||
Datum | 19.02.2010 21:16 MSG-Nr: [ 610608 ] | 10018 x gelesen | ||
Hallo Peter, wenn ich mir die Infos im Netz mal anschaue. Dann gibt es Experten die das Schwimmen ohne Ohrstöpsel als möglich erachten, da Röhrchen erst ab ca. 60cm Wassersäule öffnen. Ich weiß jetzt natürlich nicht welchem Luftdruck das entspricht. Aber ich glaube der normale umgebende Luftdruck sollte wohl nicht in der Lage sein, die Röhrchen zu öffnen. Anderer Gedanke von mir war, der Einsatz von Überdruckgeräten. Wenn die eustachschen Röhren die ganze Zeit geöffnet wären und die Röhrchen auch, würde ja die ganze Zeit Luft austreten. <-- Glaube ich eher nicht! Ich mutmaße aber einfach mal, das sich der Überdruck bis in das Mittelohr aufbauen wird und schon alleine damit ein Eintreten von schädlicher Atmosphäre verhindert wird. Das Röhrchen wird bei dem geringen Druckunterschied aber wahrscheinlich trotzdem nicht öffnen. Reine Theorie, aber so hätte ich doch glatt ein Argument pro Überdruck-System geliefert. ;-) Mit kameradschaftlichen Grüssen Christoph -- Natürlich gebe ich hier nur meine persönlich Meinung ab. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|