Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Atemschutz mit Paukenröhrchen | 32 Beiträge |
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen | 610837 |
Datum | 21.02.2010 21:47 MSG-Nr: [ 610837 ] | 9539 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von André SchildNur hier wurde ja nicht nur einmal der HNO-Arzt als Experte und Ansprechpartner genannt. Ich wollte nur herausstellen, dass dies der Arbeitsmedizinier für das Verfahren G 26 ist. Ob der HNO-Arzt dort medizinisch mehr Ahnung hat steht auf einem anderen Blatt.
Wobei der Arbeitsmediziner gerne einen Facharzt hinzuziehen kann. Er mag ja in den G-Untersuchungen bewandert sein, aber dennoch kann es bei Grenzfällen auch mal nötig werden einen Fachmann hinzuzuziehen. Wie eben auch ein FA auf die Expertise eines Facharztes zurückgreifen kann um den Arbeitsmediziner zu "unterstützen".
Gerade bei BFlern kann es da ja um die Existenz gehen...
Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|