News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Katastrophenschutz
1. Schlauchwagen
2. Software
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWasserfördersysteme, F-Druckschläuche134 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW614057
Datum13.03.2010 06:51      MSG-Nr: [ 614057 ]57588 x gelesen
Infos:
  • 28.08.14 Regularien FW-Oldtimer CTIF
  • 05.02.13 THW: Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (FGr WP)
  • 05.02.13 HP: Hytrans Fire System (HFS

  • Geschrieben von Bernhard Deimann"Von der Berechnung solche Leitungen mal ganz geschwiegen."

    Da wirds paar Fachleute geben die das in die Reihe bekommen ? Oder gibts noch Erfahrungen mit den ehemaligen "Wasserförderbereitschen" der 60-ziger


    TS 40/7 oder TS 40/7

    Geschrieben von Bernhard DeimannDie Logistik großvolumiger Schläuche wurde im Bereich des KatS schon 198 diskutiert als der Bund einen Prototyps einen WTrKW vorstellte.

    => Fahrzeuge => SW 2000


    mit freundlichen Grüßen

    Michael


    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.101


    Wasserfördersysteme, F-Druckschläuche - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt