News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Erster Alternative Deutsche Feuerwehrtag | 111 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Reken / NRW | 614715 | ||
Datum | 17.03.2010 02:09 MSG-Nr: [ 614715 ] | 44318 x gelesen | ||
Geschrieben von Christi@n Pannier Ganz unabhängig von der Meinung von Vergabejuristen wird aber genau das seit Jahren in England gemacht. Nennt sich FireBuy und schreibt Rahmenverträge für die englischen Feuerwehren aus. Und England ist bekanntlich auch kein zentralistischer Staat. ... macht das THW auch. Der Bund schließt Rahmenverträge ab, auf dessen Grundlage auch die Ortsverbände in Zusammenarbeit mit den Geschäftsstellen Beschaffungen durchführen können. ... diese Rahmenverträge sind im Mobilfunkbereich doch auch angewandte Praxis, warum soll das in anderen Bereichen nicht funktionieren. ..................................... Kameradschaftliche Grüße aus Reken Ralf Röhling | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|