News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Erster Alternative Deutsche Feuerwehrtag | 111 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 615235 | ||
Datum | 19.03.2010 16:33 MSG-Nr: [ 615235 ] | 43294 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino ich empfinde es eher so (vermutlich als im gleichen NA tätiger Kollege einer BF), dass es gerade die Kollegen der BF (alle mit FF-Hintergrund!) sind, die v.a. auch auf die ländlichen Aspekte ein Auge werfen - und nicht nur darauf, was ggf. 3,50 € billiger ist... due können ihrem OB ja auch detailiert erklären warum das Lf für die FF LG so geworden ist und welche Konsequenzen es hat wenn es kleiner wird. Da hat der Bezirks/Kreisbrand...irgendwas es schon schwerer, wenn ihn ein Anruf von Gemeinde odeer Städtetag in selbigem Thema erreicht. Vor allem weil er im NA vermutlich im 3. oder 4. Ehrenamt tätig ist, da wird die Zeit doch schon etwas knapp. Gruß Thomas Aller nur Spekulation, da ich in keinem Gremium mitarbeite ;-) Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|