Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Teamgeist vs. Kameradschaft | 69 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 616998 |
Datum | 31.03.2010 13:12 MSG-Nr: [ 616998 ] | 22640 x gelesen |
Persönliche Schutzausrüstung
Geschrieben von Florian Beschganz allgemein und ohne besonderen Anlass. Ist die "Kameradschaft" heutzutage noch nutzbar?
Um es mit den Worten eines Vorgesetzten bei der BW zu sagen (der mit dem Begriff bei der BW auch überwiegend negativ besetzte Erfahrungen - weil als Disziplinierungsinstrument gegen ehrliche Aussagen und Ansprechen von Mißständen verwendet - gemacht hat): Für mich ist der letzte Kamerad am 8. Mai 45 gefallen.
Der Begriff wurde in der Feuerwehr mindestens in den letzten 20 Jahren nicht mehr im Sinne der hier verlinkten Definition verwendet, sondern steht i.d.R. für Feste, feiern, fröhlich sein. Die eigentliche Bedeutung ist da schon lange unter gegangen. Sonst hätte man jeder Fw-Führungskraft, die ihrer Mannschaft zeitgemäße PSA, zeitgemäße Ausbildung,... vorenthält schon lange wegen unkameradschaftlichem Verhalten "den Prozeß" machen müssen.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|