Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Teamgeist vs. Kameradschaft | 69 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 617159 |
Datum | 01.04.2010 09:39 MSG-Nr: [ 617159 ] | 21986 x gelesen |
In my Opinion = meiner Meinung nach
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Jakob Theobald„Firefighter“ klingt doch viel „cooler“ und dann gleich den Wehrführer „Firechief“.
Darum geht es hier doch gar nicht ..
Geschrieben von Jakob TheobaldLeider hat der Begriff nicht so einen „coolen“ Klang wie „Teamgeist“.
Meine Intention ist NICHT der Klang des Wortes.. einfach die damit verbundenen Assoziationen. Und da ist im direkten Vergleich Teamgeist IMO der Gewinner.
Kameradschaft ist für mich ein schrecklich großes, staubiges Wort das oft gebraucht und noch öfters missbraucht wurde.
Geschrieben von Jakob TheobaldKameradschaft ist der innere Zusammenhalt einer Gruppe weit über das dienstliche und weit über die Erfüllung einer Aufgabe hinaus.
Mir geht das zu weit und ist zu pauschal. Dienst ist Dienst (das aber richtig) und das andere ...
Geschrieben von Jakob Theobald
Wie bereits angesprochen sollte man die Begriffe Corps und Corpsgeist bzw. Korps und Korpsgeist wären traditionell die besseren Begriffe.
Sagt mir auch sehr zu .. nur a) etwas politisch verzwickt b) von jetzt auf gleich schwierig zu etablieren und gerade bei den jüngeren FA zu vermitteln ist.
Konsensvorschlag:
Kameradschaft ist out, Teamgeist als Mindeststandard ok, Corpsgeist erstrebenswert.
Grüße, BeschFl
für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..
"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)
"Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)
Ich bin ein Freund der klaren Worte
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|