alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
RubrikAusbildung zurück
ThemaFreistellung vom Arbeitgeber für den TM-Lehrgang23 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg617490
Datum03.04.2010 21:35      MSG-Nr: [ 617490 ]5037 x gelesen

Geschrieben von Anton KastnerWie schon in einigen Threads besprochen, sollte mir die Tätigkeit, bei der ich mein Geld verdiene, wichtiger sein, als die Tätigkeit in der FF.

Richtig.


Geschrieben von Anton KastnerWenn´s von der Zeit her geht, dann habe ich auch kein Verständnis, wenn man den Unterricht "schwänzt". Sollte aber der AG was dagegen haben, dann hilft sicherlich ein Gespräch mit dem Lehrgansleiter weiter. Und im Zweifel setze ich dann meine Prioritäten und bleibe dem Unterricht fern.


Und das Ergebnis ist dann eben, dass der Lehrgang nicht bestanden ist bevor der verpasste Stoff nachgeholt wird. Ich mache das in meinenLehrgängen tlw. sogar so, dass ich eben die verpassten Stunden dann nochmal gesondert anbiete. Da müssen dann aber ggf. noch andere Teilnehmer mitziehen (z.B. bei Staffel/ Gruppe Löscheinsatz).


Geschrieben von Anton KastnerKlar machen wir das freiwillig.
Aber es steckt auch sehr viel Idealismus dahinter. Wenn ich denke, dass ich zeitweise bis zu 1200 Stunden im Jahr für die Feuerwehr aufgewendet habe, dann bin ich doch froh, jetzt nicht mehr so aktiv zu sein.


Wir reden hier von TrM Teil 1. Da hat noch keiner eine hohe Stundenzahl pro Jahr.
Und wenn Du da schon das Gefühl vermittelst: "Ist doch gar nicht so wichtig, fehlt halt mal", dann läuft was schief.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.04.2010 14:11 Nico7 S.7, Steinbek
 03.04.2010 14:21 ., Püttlingen
 03.04.2010 15:28 Chri7sti7an 7F., Wernau
 03.04.2010 16:53 Mari7o D7., Nettetal
 03.04.2010 17:03 Nico7 S.7, Steinbek
 03.04.2010 17:20 ., Negernbötel
 03.04.2010 17:33 Nico7 S.7, Steinbek
 03.04.2010 17:36 Chri7sti7an 7F., Wernau
 03.04.2010 17:48 Anto7n K7., Mühlhausen
 03.04.2010 17:51 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 03.04.2010 18:56 Anto7n K7., Mühlhausen
 03.04.2010 19:08 Chri7sti7an 7F., Wernau
 03.04.2010 20:11 Anto7n K7., Mühlhausen
 03.04.2010 20:46 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 03.04.2010 21:35 Chri7sti7an 7F., Wernau
 03.04.2010 21:57 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 03.04.2010 18:35 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 03.04.2010 18:38 ., München
 03.04.2010 21:16 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 04.04.2010 07:07 Anto7n K7., Mühlhausen
 06.04.2010 12:26 Nico7 S.7, Steinbek
 06.04.2010 13:04 ., Castrop-Rauxel
 06.04.2010 13:30 Nico7 S.7, Steinbek

0.232


Freistellung vom Arbeitgeber für den TM-Lehrgang - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt