News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Freistellung vom Arbeitgeber für den TM-Lehrgang | 23 Beiträge | ||
Autor | Nico8 S.8, Steinbek / Schleswig-Holstein | 618150 | ||
Datum | 06.04.2010 13:30 MSG-Nr: [ 618150 ] | 4827 x gelesen | ||
Wie bereits geschrieben - die Frage bezüglich des Brandschutzgesetzes hatte ich nur gestellt, falls es irgendwelche Probleme in Bezug auf meine laufende Kündigung geben sollte. Übrigens bin ich auch absolut kein Freund der Brechstangen-Methode, sondern bevorzuge das Mittel der Kommunikation unter erwachsenen Menschen - trotzdem hat es mich interessiert, wie das Ganze gesetzlich geregelt ist, was ja durchaus legitim ist. Bei meinem neuen Arbeitgeber wird es keine Konflikte geben bezüglich Arbeit und Feuerwehr. Den Rest werde ich dir in einer persönlichen Nachricht erklären. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|