News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | TV-Bericht Digitalfunk in Bayern | 32 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 618607 | ||
Datum | 08.04.2010 09:16 MSG-Nr: [ 618607 ] | 13503 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Markus Reichart Das Problem ist, dass man immer noch einen Grundstückseigentümer braucht, der auf seinem Grund und Boden einen DigiFunk-Masten akzeptiert. Und das ist der virteil der von mir genannten Vorschrift. Es muß es nicht akzeptieren. Sprich man kann der Gemeinde (oder auch jedem Privatmann) schreiben "herzlichen Glückwunsch, Sie bekommen einen TETRA-Mast...." Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.345