alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritze
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSprungtuch mit Unterstützung (STU) nach DIN 1415138 Beiträge
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg620965
Datum16.04.2010 15:56      MSG-Nr: [ 620965 ]15920 x gelesen

Geschrieben von Christian FleschhutSchon mal ein SP 16 aus 16 m Höhe angeschaut!?

Hier siehts noch ziemlich groß aus, die Höhe ist allerdinsg auch nicht wirklich fordernd, ca 4-5 m...
Wurde aus dieser Gaube heraus aufgenommen...


Nachdem ich schon als Kind -verbotenerweise- unsere Hochsilo mit 19m regelmäßig über die aussenliegende Leiter bestiegen habe kann ich es mir ungefähr vorstellen. Allerdings stehen neben einem Lorsbach zwei Feuerwehrleute, die nicht durch Beinschlaufen und Griffe mit dem Retter verbunden sind. Die können also leichter und schneller einen Schritt zur Seite machen.

Einen fliegenden Menschen über mir kann ich nicht genau einordnen, vor allem, weil der vermutlich eine gekrümmte Flugbahn hinlegen wird - die Chance, dass mir der auf den Helm knallt ist wesentlich höher. Wenn der 'nur' den Lorsbach verfehlt ist das unschön für den Betroffenen, aber nicht für mich.

Es kann doch eigentlich nicht angehen, dass sowas genormt wird, wenn man besseres Gerät mit weniger Eigengefährdung hat? Ganz abgesehen von den Kräften, die auf die Haltemannschaft (trotzdem) wirken. Im anderen Thread erfinden wir gerade die TS nach ArbSchG und hier nehmen wir massive, ruckartig auftretende Belastungen in Kauf? Ich bin kein Arbeitsmediziner, und ich habe wie geschätzte 99% hier noch keinen 120kg-Menschen aus 8m Höhe in einem Sprungtuch gefangen, aber ich kann mir gut vorstellen was da für Kräfte wirken. Aus diesem Grund begrenzt die GUV-V C53 ja auch die Höhe auf 6m und die Masse auf 50kg, dargestellt durch einen senkrecht abgeworfenen Dummy. Aus diesem Umstand und der Tatsache, dass ein besseres technisches Gerät zur Verfügung steht könnte man mit wenig schon eine Argumentationskette basteln, dass der Echteinsatz nach UVV zumindest kritisch ist. Hier wird doch offensichtlich wegen ein paar Tausend Euro Leben und Gesundheit der FA leichtfertig aufs Spiel gesetzt?

Gruß,
Markus


Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen.

J. Mäschle, Forums-Philosoph

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.04.2010 20:46 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 15.04.2010 20:55 Chri7sti7an 7F., Fürth
 15.04.2010 21:04 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 15.04.2010 21:29 Chri7sti7an 7F., Fürth
 15.04.2010 22:33 ., Nentershausen
 15.04.2010 23:51 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 15.04.2010 23:55 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 15.04.2010 23:59 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 15.04.2010 20:55 Denn7is 7E., Menden
 15.04.2010 21:06 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 15.04.2010 20:57 Denn7is 7E., Menden
 16.04.2010 08:57 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 16.04.2010 10:08 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 16.04.2010 10:21 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 16.04.2010 12:10 ., München
 16.04.2010 14:47 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 16.04.2010 14:52 ., München
 16.04.2010 14:53 ., München
 16.04.2010 14:54 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 16.04.2010 14:53 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 16.04.2010 16:20 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 16.04.2010 12:31 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 16.04.2010 12:38 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 16.04.2010 13:33 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 16.04.2010 14:41 Denn7is 7E., Menden
 16.04.2010 15:10 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 16.04.2010 15:19 Denn7is 7E., Menden
 16.04.2010 15:23 Chri7sti7an 7F., Fürth
 16.04.2010 15:56 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 16.04.2010 17:50 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 16.04.2010 18:32 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 16.04.2010 18:44 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 16.04.2010 12:07 Denn7is 7E., Menden
 15.04.2010 22:41 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 17.04.2010 13:13 Dani7el 7L., Vierkirchen
 17.04.2010 14:05 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 17.04.2010 14:37 Dani7el 7L., Vierkirchen
 17.04.2010 15:02 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd

0.348


Sprungtuch mit Unterstützung (STU) nach DIN 14151 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt