News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Einsatz und Beschaffung von Schaummittel (fluor(frei)) usw. | 26 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 623098 | ||
Datum | 29.04.2010 14:01 MSG-Nr: [ 623098 ] | 9993 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Kahl Wenn ich ehrlich sein soll, erschließt sich mir aber immer noch nicht der Sinn von Class-A als Kombischaummittel. 1. i.d.R. als Konzentrat vorhanden! 2. für die häufigeren Anwendungsformen gut (besser) geeignet. Nachteil: Klass. Zumischer stoßen ggf. produktbedingt an die Einsatzgrenzen (Zumischraten, Viskosität) Geschrieben von Sebastian Kahl Und wie verhält es sich bei Klasse B? haben alle die in D verkauft werden eine Zulassung für B.... Geschrieben von Sebastian Kahl Macht der Vorteil bei"A" tatsächlich den Nachteil bei "B" wett? ich behaupte mal, der normale Anwender merkt den Unterschied bei diesen Lagen gar nicht... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.262