Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | 12-Stunden-Schichtmodelle in Berufsfeuerwehren. | 69 Beiträge |
Autor | Klau8s D8., Nürnberg / Franken | 623225 |
Datum | 30.04.2010 11:00 MSG-Nr: [ 623225 ] | 25989 x gelesen |
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
Ich habe mehr als 8 Jahre im 12-Stunden-Dienst gearbeitet. Dann stellte der Arbeitgeber auf 24/24-Dienst um.
Daher meine Schilderung und Meinung zum 12-Stunden-Dienst:
Der 12-Stunden-Dienst wurde mit 3 Wachabteilungen durchgeführt. Aufgrund der durchschnittlichen Arbeitszeit gab es 8 Monate mit 17 Schichten und 4 Monate mit 18 Schichten.
Hier ein Dienstbeispiel eines Mitarbeiters einer Wachabteilung:
12-Stunden-Dienstplan, Beispiel
So konnte man Freitage nehmen, die man nicht in Urlaub nehmen mußte (geschickte Urlaubsplanung konnte die Freizeiten gut verlängern!). Ja, es gab kurze Wechsel, aber die konnte man bei etwas geschickter Planung umgehen.
(Netto-)Finanziell stand man nicht schlechter da, weil in dem folgenden 24-Stunden-Dienst eben nicht jede Stunde zu 100 % bezahlt wurde.
Ich gebe zu, daß der Arbeitgeber ebenfalls vom 12-Stunden-Dienst profitierte:
- kaum Sozialräume außer Aufenthaltsraum und Küche (dadurch weniger Gebäude-Folgekosten)
- auch Nachts wurde in den Werkstätten gearbeitet - doppelte Wertschöpfung gewissermaßen
Im folgenden 24/24-Dienst hatte der AG natürlich auch Vorteile:
- 24-stündige Verfügbarkeit bei nicht-24-Stunden-Bezahlung
- Personaleinsparung gegenüber 12-Stunden-Dienst
Ich habe mich damals beworben im 12-Stunden-Dienst und muß bis heute sagen, daß mir der Dienst am besten gefiel und mir die meiste Freizeit für Frau und Kind brachte (*ketzermodus ein* sofern gewünscht *ketzermodus aus*) - und darüber hinaus die Chance, an mehr Tagen morgens daheim auszuschlafen und nicht per Gong geweckt zu werden. ;o)
Btw.: Jedes 3. Wochenende war planmäßig frei - keine Freischicht wurde verlegt und das WE zerstört. Die ganze Wachabteilung hatte eben frei. :o)
Liebe Grüße
Klaus
-------------------
Kopf hoch... sonst sieht man Dein Lächeln nicht! :o)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 29.04.2010 20:19 |
 |
Hend7rik7 B.7, Plauen |
| 29.04.2010 20:27 |
 |
Matt7hia7s M7., Eislingen |
| 29.04.2010 21:00 |
 |
Hend7rik7 B.7, Plauen |
| 29.04.2010 21:04 |
 |
Matt7hia7s M7., Eislingen |
| 29.04.2010 21:17 |
 |
Pete7r K7., Hamburg/Zürich |
| 29.04.2010 21:19 |
 |
., jetzt Dortmund |
| 29.04.2010 21:23 |
 |
Pete7r K7., Hamburg/Zürich |
| 29.04.2010 21:33 |
 |
Sven7 W.7, Hemer |
| 29.04.2010 21:44 |
 |
Pete7r K7., Hamburg/Zürich |
| 29.04.2010 21:58 |
 |
Sven7 W.7, Hemer |
| 29.04.2010 22:08 |
 |
Pete7r K7., Hamburg/Zürich |
| 29.04.2010 22:27 |
 |
Sven7 W.7, Hemer |
| 29.04.2010 21:27 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 29.04.2010 21:59 |
 |
Hend7rik7 B.7, Plauen |
| 29.04.2010 22:11 |
 |
Pete7r K7., Hamburg/Zürich |
| 29.04.2010 22:25 |
 |
Hend7rik7 B.7, Plauen |
| 29.04.2010 22:40 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 29.04.2010 23:24 |
 |
Hend7rik7 B.7, Plauen |
| 29.04.2010 22:30 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 30.04.2010 00:19 |
 |
Hend7rik7 B.7, Plauen |
| 30.04.2010 00:36 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 30.04.2010 01:26 |
 |
Hend7rik7 B.7, Plauen |
| 30.04.2010 09:14 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 30.04.2010 01:34 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 30.04.2010 03:50 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 30.04.2010 06:46 |
 |
., München |
| 30.04.2010 20:11 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 30.04.2010 20:19 |
 |
., München |
| 30.04.2010 20:24 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 30.04.2010 20:33 |
 |
., München |
| 30.04.2010 21:15 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 30.04.2010 21:43 |
 |
., München |
| 30.04.2010 20:18 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 30.04.2010 20:22 |
 |
., München | |