News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Geländefahrtrainings, war: Feuerlöschkreiselpumpe | 6 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8T., Delmenhorst / Niedersachsen | 624241 | ||
Datum | 06.05.2010 08:07 MSG-Nr: [ 624241 ] | 2494 x gelesen | ||
Hallo, wir haben in der Vergangenheit im Rahmen der Maschinisten-Einweisungen auf die Fahrzeuge sowohl Straßenfahrten als auch Fahrten im Gelände durchgeführt. Aufgrund mittlerweile vorhandener anderer Fahrzeuge (u.a. ab der nächsten Woche zwei Allrad-Single-TLF) ist in Planung/Überlegung, für die Maschinisten wieder eine spezielle Geländefahrausbildung durchzuführen. Wir sind in der glücklichen Lage in unserem Bereich einen Bundeswehr-Übungsplatz zu haben. Entsprechende Anfragen beim Standortältesten und Kasernenkommandeur wurden in der Vergangenheit immer positiv beschieden; hoffen wir, dass das auch weiterhin so bleibt. Das Gelände zeichnet sich durch unterschiedlichste Bodenbeschaffenheiten und geländespezifische Besonderheiten aus, teilweise wurden diese durch die BW künstlich angelegt (für die interne Gelände-Fahrausbildung im Rahmen der Führerscheinausbildung). Man muß nicht unbedingt die Panzer-Waserdurchfahrten und das extremste Gelände wählen, um eine gewisse Materialschonung zu wahren, aber um Grenzbereiche des Fahrens abseits befestigter Fahrbahnen zu erlernen (und damit auch die Möglichkeitn und Grenzen seiner Fahrzeuge) bleibt noch genügend Möglichkeit übrig. Neben entsprechenden BW-Anlagen bieten sich auch Sandabbau-Gruben an. Vorteil hier ist, dass im Bedarfsfall u.U. schweres Gerät schon vorhanden ist, falls sich Fahrzeuge festgefahren haben und mit Eigenmitteln eine Bergung nicht mehr möglich oder sehr (sehr) zeitaufwändig ist. (Ja, auch in normalen Sandgruben kann man sich festfahren, diverse Male in meiner Zeit als "Kipper-Fahrer" auch selbst erlebt). Wenn bei Euch im Bereich entsprechende Liegenschaften (BW und/oder Sandgruben) vorhanden sind, sprecht die jeweiligen Verantwortlichen an und klärt mit denen Euer Vorhaben ab. Mehr als "Nein" sagen können die im schlimmsten Fall nicht..... Gruß CT Alles Geschriebene stellt lediglich meine private Meinung dar. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|