Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Gebäudebrand, Staffel, Bedienung Verteiler | 69 Beiträge |
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 625481 |
Datum | 16.05.2010 11:18 MSG-Nr: [ 625481 ] | 16693 x gelesen |
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Wasserversorgung
Tragkraftspritzenfahrzeug
Standardeinsatzregel
Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Geschrieben von Peter LieffertzSind wir doch mal ehrlich, wieviele Bedienvorgänge kommen denn vor?
Der Verteiler sollte aber auch besetzt werden, wenn nicht auf oder zugedreht wird, bzw. zeitnah besetzt werden können.
Geschrieben von Peter LieffertzGenau, der ST geht rein und der GF macht halt den einen Schaltvorgang. Wo ist das Problem?Da war ja noch was mit WV aufbauen, Erkundungszeit EF etc.
Solange es keine Probleme gibt ists ok.
Und deine Idee mit dem mehr Personal und der Wasserversorgung..........
...mit TSF mehr Personal :-)). Oder wie bei uns LF8 morgens zur Knoppersfresserzeit. Da ist nunmal erst nur eine Staffel da. Entweder durch Platzangebot oder durch fehlendes Personal. UNd um genau eine SER für Brand mit Staffel geht es ja mal in der Ursprungsfrage. Und Wasserversorgung ist bei TSF unf LF8 oberste Bügerpflicht bevor der AT reingeht.
________________________________________________
Gruß Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|