News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Gebäudebrand, Staffel, Bedienung Verteiler | 69 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8B., Ratzeburg / Schleswig Holstein | 625490 | ||
Datum | 16.05.2010 12:18 MSG-Nr: [ 625490 ] | 16683 x gelesen | ||
Moin Kameraden, ich sehe es so, dass ein 5m B eine Option wäre. Da du ein Feu im Gebäude annimmst sehe ich es als eine nur bedingt gute Lösung, da du ja noch Aufstellfläche für weitere Fahrzeuge freihalten solltest; DL o.Ä. Dementsprechend benötigst du eine recht lange B Leitung (i.d.R.reicht hier ein 20m B denke ich) Um nun auf dein Thema zurückzukommen ich denke, dass in der Staffel der Fahrzeugführer den Verteiler bedienen kann. er steht im direkten Kontakt zum ATr und nach seiner erstmaligen Erkundung hat er normalerweise die kurze Zeit dafür. Ich sehe es so, dass der MA oder WTr genug mit der W-Versorgung zu tun haben und somit nicht zur Verfügung stehen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.530