News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | ignorante Arbeitgeber und Einsätze - was tun? (langfristig) | 67 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz | 625976 | ||
Datum | 19.05.2010 08:33 MSG-Nr: [ 625976 ] | 12281 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Sebastian Krupp Anstellung HA-Kräfte: vielleicht, aber (sau)teuer, und damit eher unwahrscheinlich. Dieser Meinung bin ich auch, gerade in Flächenstaaten unbezahlbar Geschrieben von Sebastian Krupp Anstellung FFler als "normale Beschäftigte", die dann jederzeit als planbare Staffel alles stehen und liegen lassen können: unmöglich. Da bin ich anderer Meinung. Die Entwicklung, alleine in den nächsten 20 Jahren, (Schuldenbremse, Finanzkrisen, Demografie, Freistellung durch AG etc.), wird noch Veränderungen bringen, die wir uns heute in unseren kühnsten Träumen nicht vorstellen können. Im föderalen Deutschland werden sich die Landesregierungen damit überbieten, die beste (polizeiliche und nichtpolizeiliche) Sicherheit, Bildung, Kindererziehung etc. zu garantieren. Denn dies sind knallharte Standortvorteile, die vor allem von den Fachkräften geschätzt und auch gezielt gesucht werden. Stellenanzeigen (nicht nur für Akademiker) werden auf diese Standortvorteile hinweisen. Was da alles kommt, will ich mir gar nicht vorstellen müssen - aber es wird kommen, regional unterschiedlich. MfG, Thomas Klee Dies ist ausschließlich meine private Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.473