News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Innenangriff: Tür öffnen | 16 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8H., Auerbach / Bayern | 628806 | ||
Datum | 10.06.2010 20:01 MSG-Nr: [ 628806 ] | 6453 x gelesen | ||
Hi, bis es zur Durchzündung kommt vergehen einige wenige Sekunden, die ausreichen einen Blick hinter die Tür zu werfen und diese wieder zu schließen sofern sie nicht abgeschlossen ist. Danach kannst du dein weiteres Vorgehen an die Situation hinter der Tür anpassen. Muss die Tür aufgebrochen werden, damit man einen Blick in den Raum dahinter werfen kann oder ist der Raum hinter der Tür stark verraucht oder brennt empfehle ich folgendes Vorgehen: Wenn möglich immer die Wand als Deckung nutzen und nicht im Radius der Tür aufhalten, da die größte Gefahr von der Druckwelle und umherfliegenden Teilen (z.B. der Tür) ausgeht. Ist dies nicht möglich halte ich flach vor die Tür legen mit Strahlrohr im Anschlag besser, als sich hinter der Türe zu verstecken. Die Tür sollte dabei mit einem Hilfsmittel (z.B. Bandschlinge, Brechwerkzeug) aus sicherer Entfernung geöffnet und ggf. nach Abgabe von Sprühstrahlimpulsen wieder geschlossen werden. schöne Grüße | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|