News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Innenangriff: Tür öffnen | 16 Beiträge | ||
Autor | Max 8H., Rosport / Luxemburg | 629065 | ||
Datum | 12.06.2010 11:38 MSG-Nr: [ 629065 ] | 5359 x gelesen | ||
Im Grunde basieren alle Systeme darauf vor betreten des Raumes die Rauchgase zu kühlen, wie dies nun bewerkstelligt wird ist zweitrangig da es hier soviele Konzepte gibt, wie es Feuerwehren gibt. Man sollte sich nur zum Grundsatz machen, vor betreten des Brandraumes auf den Rauch achten und ggf. Rauchgaskühlung durchführen. Ob man nun vor der Tür liegt, sitzt,... oder ob man an der Wand hockt, ist jedem selbst überlassen, nur sollte die vorhandene Deckung genutzt werden. Grundlegend für das System der Rauchgasekühlung ist das Applizieren von Wasser mithilfe eines HSR. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|