Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Innenangriff: Tür öffnen | 16 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 629099 |
Datum | 12.06.2010 16:34 MSG-Nr: [ 629099 ] | 5506 x gelesen |
1. Truppführer
2. Task Force
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
1. Truppführer
2. Task Force
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
1. Truppführer
2. Task Force
Geschrieben von Alexander Henze- Der Strahlrohrführer (TM) positioniert sich abgehockt an der aufgehenden Türseite, das Strahlrohr im Anschlag.
Nur, wenn die Tür nach außen öffnet, was (siehe mein anderer Beitrag) eher die Ausnahme ist.
Geschrieben von Alexander Henze- Der TF hockt hinter der zu öffnenden Tür und zwar so, dass die Tür im geöffneten Zustand an der Körperseite anliegt, das Körpergewicht ist dabei auf die Türseite zu verlagern. Das der Tür abgewandte Bein kann zusätzlich zum Abstützen genutzt werden.
Nur, wenn Du massig Platz hast. Und eine nach außen öffnende Tür (also quasi nie). Ansonsten steht er auch schon mal irgend wie halb krumm gebückt auf der anderen Seite um die Tür öffnen und schließen zu können, ohne dass er dem Rohrführer dabei das Leben schwer macht.
Geschrieben von Alexander Henze- Wenn beide in Position sind, zählt der TM 1-2-3-4-5-6. Bei 3 öffnet der TF die Tür einen Spalt weit, ca. 30 cm. In diesen Spalt schiebt der TM das Strahlrohr und gibt drei Sprühimpulse im Winkel von ca. 45°unter die Decke. Bei 6 schließt der TF die Tür.
Das ist eine Möglichkeit. Und (nur) für kleine Räume.
Ich kann auch vollkommen nonverbal arbeiten. Wichtig ist nur, dass beide wissen, was sie da jetzt tun wollen.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|