Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Sicherheit in Feuerwehrfahrzeugen | 12 Beiträge |
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 630055 |
Datum | 17.06.2010 17:37 MSG-Nr: [ 630055 ] | 3670 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Hallo
Geschrieben von Thorsten SchlotterAllerdings sollten wir erstmal dafür sorgen, dass jeder FA bei jeder Fahrt angeschnallt ist
Da sind nach meinen Erfahrungen bei doch mehreren Wehren sehr positive Veränderungen erkennbar.
Geschrieben von Thorsten Schlotterdass die Sitzkisten verriegelt sind (!)
Verrigelbar sind oder nachgerüstet werden....
Geschrieben von Thorsten Schlotterund auch mal klären, was mit den Helmen während der Fahrt passiert....
Du erinnerst dich sicher an die letzten Diskussionen darüber hier...?;-)
Geschrieben von Thorsten SchlotterWenn das alles erledigt ist, dann kann man sich um die Überjacken während der Fahrt kümmern....
Wobei ich die Jacken-sicher je nach Bauart-nicht als DAS Problem sehe.
Peter
Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.06.2010 01:04 |
 |
Andr7eas7 C.7, Braunschweig |
| 17.06.2010 08:49 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 17.06.2010 09:53 |
 |
., Kierspe |
| 17.06.2010 12:22 |
 |
Thor7ste7n S7., Eltingshausen |
| 17.06.2010 17:37 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg | |