News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | First Responder | zurück | ||
Thema | Alarmierungen nach Umstellung auf ILS (Nicht-FR-Feuerwehren) | 68 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 635227 | ||
Datum | 22.07.2010 13:10 MSG-Nr: [ 635227 ] | 20971 x gelesen | ||
Geschrieben von Christof Strobl alles nicht so einfach wie man es sich hier im Forum vorstellt! Bei uns im Zweckverband gibt es gerade eine Gerichtliche Auseinandersetzung wegen ähnlicher Fälle. Es klagt aber kein Geschädigter, sondern eine Einheit, die nicht in der Regulären Vorhaltung als FR eingebunden ist und somit nicht durch die zuständige LST zu verschiedenen Einsätzen alarmiert wurde. "Auf was" klagt die Einheit (was denn für eine?) mit welcher Begründung? Geschrieben von Christof Strobl Es ist für den Disponenten eben nicht sinnvoll, wenn er "ohne feste Regelung" verschiedenste Alarmierungsmöglichkeiten hat. Exakt. Das sind Dinge, die man im Vorfeld abklären muss (und auch problemlos kann). Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|