Rubrik | First Responder |
zurück
|
Thema | Alarmierungen nach Umstellung auf ILS (Nicht-FR-Feuerwehren) | 68 Beiträge |
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 635397 |
Datum | 23.07.2010 01:07 MSG-Nr: [ 635397 ] | 20868 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungsdienst
Hallo Michael,
Geschrieben von Michael Roleff
Da würde hier schon zum Sichern nur ein LF alarmiert werden,
zusätzlich zum RTW ect.
zur Absicherung der Einsatzstelle auf einer BAB bei uns zusätzlich zum RD ein Feuerwehrfahrzeug > 7,49 to zGG inkl. Verkehrssicherungsanhänger... in der Hoffnung, dass sie diesen nicht auch "übersehen", wie so oft bei den Kollegen in orange.
Gruß vom Starnberger See
Markus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.07.2010 10:24 |
 |
., Salzweg |
| 20.07.2010 10:48 |
 |
., Thierstein |
| 20.07.2010 12:48 |
 |
gesperrt |
| 20.07.2010 10:52 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 20.07.2010 10:57 |
 |
., Thierstein |
| 20.07.2010 11:00 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 20.07.2010 11:06 |
 |
., Thierstein | |