News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | First Responder | zurück | ||
Thema | Alarmierungen nach Umstellung auf ILS (Nicht-FR-Feuerwehren) | 68 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 G.8, Pinneberg / Schleswig-Holstein | 635432 | ||
Datum | 23.07.2010 10:23 MSG-Nr: [ 635432 ] | 20712 x gelesen | ||
Doch meine ich ernst. Ich kann es nicht verstehen, warum ich als Feuerwehr mein Fahrzeug als Prellbock opfern und meine Einsatzkräfte gefährden soll. Im Ursprungspost ging es um die Absicherung eines RTW`s auf der Autobahn. Wenn natürlich die Feuerwehr dort auch noch Tätigkeiten zu verrichten hat (THL&Co.) ist es selbstverständlich, dass ich mich selber absichere. Alles meine Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|