Rubrik | First Responder |
zurück
|
Thema | Alarmierungen nach Umstellung auf ILS (Nicht-FR-Feuerwehren) | 68 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 635436 |
Datum | 23.07.2010 10:27 MSG-Nr: [ 635436 ] | 20650 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Geschrieben von Michael GudjonsIch kann es nicht verstehen, warum ich als Feuerwehr mein Fahrzeug als Prellbock opfern und meine Einsatzkräfte gefährden soll.
Eben um Deine Einsatzkräfte nicht zu gefährden steht das Fahrzeug da, die Einsatzkräfte werden durch das Fahrzeug gedeckt, im Fußball nennt man so was dann Raumdeckung ,-)
Geschrieben von Michael GudjonsIm Ursprungspost ging es um die Absicherung eines RTW`s auf der Autobahn.
Dazu wird hier in der Region grundsätzlich ein LF mitalamiert,
weil da deutlcih mehr geeignetes MAterial drauf ist.
Was hat ein RTW für möglichkeitne sich selber abzusichern ?
Mangels Personal und tw. Material beschränkt sich das in der Praxis doch auf RKL + Warnblinker einschalten.
mit freundlichen Grüßen
Michael
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)
Denkt daran:
"He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller" (wie von Anton ins Forum gebracht)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.07.2010 10:24 |
 |
., Salzweg |
| 20.07.2010 10:48 |
 |
., Thierstein |
| 20.07.2010 12:48 |
 |
gesperrt |
| 20.07.2010 10:52 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 20.07.2010 10:57 |
 |
., Thierstein |
| 20.07.2010 11:00 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 20.07.2010 11:06 |
 |
., Thierstein |
| 20.07.2010 11:07 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 20.07.2010 11:02 |
 |
., Salzweg |
| 20.07.2010 13:17 |
 |
Stef7an 7R., Regenstauf |
| 20.07.2010 22:54 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück |
| 21.07.2010 07:07 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 21.07.2010 08:21 |
 |
., Salzweg |
| 21.07.2010 09:31 |
 |
Oliv7er 7M., München |
| 21.07.2010 11:48 |
 |
Tobi7as 7L., Kaufbeuren |
| 21.07.2010 12:13 |
 |
Oliv7er 7M., München |
| 21.07.2010 13:19 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 21.07.2010 14:01 |
 |
Tobi7as 7L., Kaufbeuren |
| 21.07.2010 14:28 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 22.07.2010 12:10 |
 |
., Diepersdorf |
| 22.07.2010 12:35 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 22.07.2010 12:41 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 22.07.2010 13:10 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 22.07.2010 19:04 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 22.07.2010 19:20 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 22.07.2010 13:06 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 22.07.2010 21:16 |
 |
Alex7and7er 7 R.7, Feilitzsch |
| 23.07.2010 01:02 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 23.07.2010 01:03 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 23.07.2010 01:07 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 23.07.2010 01:12 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 23.07.2010 01:16 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 23.07.2010 01:20 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 23.07.2010 01:22 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 23.07.2010 08:41 |
 |
., Pinneberg |
| 23.07.2010 08:45 |
 |
Thor7ste7n S7., Eltingshausen |
| 23.07.2010 08:46 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 23.07.2010 08:52 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 23.07.2010 09:25 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 23.07.2010 10:23 |
 |
., Pinneberg |
| 23.07.2010 10:26 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück |
| 23.07.2010 11:23 |
 |
., Pinneberg |
| 23.07.2010 11:24 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 23.07.2010 10:27 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 23.07.2010 11:21 |
 |
., Pinneberg |
| 23.07.2010 11:23 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 23.07.2010 11:26 |
 |
., Pinneberg | |