Rubrik | First Responder |
zurück
|
Thema | Alarmierungen nach Umstellung auf ILS (Nicht-FR-Feuerwehren) | 68 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 K.8, GL / Köln / NRW | 635478 |
Datum | 23.07.2010 12:18 MSG-Nr: [ 635478 ] | 20992 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Geschrieben von Michael GudjonsIch verstehe einfach nicht, warum das die Feuerwehr machen soll. Das abgesichert werden soll ist klar, aber das muß dann halt anders geschehen.
Hallo Namensvetter,
bei uns hier steckt im RTW ja auch schon "Feuerwehr" - da bleibt das in der Familie,
wenn das (H)LF dann eben mal auf die BAB zur "Absicherung RD" (so das Einsatz-
stichwort) mit dem RTW von der Wache ausrückt. :)
Gruß
Michael
>> Eigentlich ist längst schon alles gesagt - nur nicht von jedem! <<
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.07.2010 10:24 |
 |
., Salzweg |
| 20.07.2010 10:48 |
 |
., Thierstein |
| 20.07.2010 12:48 |
 |
gesperrt |
| 20.07.2010 10:52 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 20.07.2010 10:57 |
 |
., Thierstein |
| 20.07.2010 11:00 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 20.07.2010 11:06 |
 |
., Thierstein | |